CATL Aktie: Rekordlauf!
Die chinesische Batterie-Gigant CATL setzt ihren beeindruckenden Höhenflug fort. Ein strategisches Partnerschaftspaket und Rekordergebnisse treiben die Aktie auf neue Höchststände. Am 13. November erreichte der Titel in Shenzhen mit 415,60 Yuan ein Allzeithoch – ein Plus von 7,6 Prozent an einem einzigen Tag.
Auslöser war eine Mega-Order: Beijing HyperStrong Technology sicherte sich für die Jahre 2026 bis 2028 Energiespeicher-Batterien mit einer Kapazität von 200 Gigawattstunden. Eine 10-Jahres-Kooperation rundet das Milliardengeschäft ab.
Sodium-Ionen als Game-Changer
Gestern folgte der nächste Paukenschlag: Ningbo Ronbay New Energy wird CATL mit Kathoden-Pulver für Natrium-Ionen-Batterien beliefern. Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Systemen – niedrigere Rohstoffkosten und bessere Performance bei extremen Temperaturen.
Die Diversifizierung zeigt Wirkung: CATL positioniert sich geschickt jenseits der reinen Lithium-Abhängigkeit und erschließt neue Märkte für stationäre Energiespeicherung.
Zahlen sprechen Bände
Das dritte Quartal 2025 untermauerte CATLs Dominanz mit beeindruckenden Kennzahlen:
- Nettogewinn: +41,2% auf 18,5 Milliarden Yuan
- Umsatz: +12,9% auf 104,2 Milliarden Yuan
- Weltmarktanteil EV-Batterien: 36,8%
- Installationen in China: 82,07 GWh (+27,46%)
Europa-Expansion nimmt Fahrt auf
Die Ungarn-Fabrik startet Anfang 2026 die Produktion und beliefert BMW, Stellantis und Volkswagen direkt vor Ort. Internationale Märkte steuerten bereits 34,22% zum Umsatz bei – Tendenz steigend.
Mit sechs globalen F&E-Zentren und einer ausgewogenen Produktpalette (73,55% EV-Batterien, 15,88% Energiespeicher) zeigt CATL, warum sie die Nummer eins bleiben. Die Mischung aus Fertigungskapazität, Technologie-Innovation und strategischen Partnerschaften macht den Konzern zum unangefochtenen Marktführer.
CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








