CATL Aktie: Neuer Handelsweg und Gewinnsprung!

Ab heute können Anleger in Singapur über eine neue Route in CATL investieren. Der chinesische Batterie-Gigant ist seit dem 6. August über Hong Kong Singapore Depository Receipts (SDRs) handelbar – eine direktere Zugangsroute mit geringeren Mindestinvestments als der direkte Handel an der Hongkonger Börse. Die SDRs werden nahtlos in bestehende Central Depository (CDP) Konten integriert.
Starke Q2-Zahlen rechtfertigen Interesse
Warum dieser neue Handelsweg? Die jüngsten Quartalszahlen liefern die Antwort. CATL schockte im zweiten Quartal mit einem Gewinnsprung von 33,7 Prozent auf 16,5 Milliarden RMB.
Der Umsatz kletterte zeitgleich um 8,3 Prozent auf 94,2 Milliarden RMB. Das Gewinnwachstum übertraf damit deutlich das Umsatzplus – und das trotz sinkender Batteriepreise durch fallende Rohstoffkosten und verschärfter Konkurrenz.
Operative Stärke als Wachstumstreiber
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?
Das Herzstück der Performance: drastisch gestiegene Auslieferungen. Das Batterieversandvolumen explodierte um 36,4 Prozent auf 150 GWh – ein klares Signal für die robuste Nachfrage.
Noch beeindruckender: Die Bruttomarge weitete sich um 4,8 Prozentpunkte auf 25,6 Prozent aus. Verantwortlich dafür waren ein höherer Anteil von Premium-Batterien und verbesserte operative Hebel.
Diese Margenexpansion im aktuellen Preisdruck-Umfeld ist bemerkenswert – niedrigere Produktpreise, aber trotzdem deutlich bessere Profitabilität.
CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...