CATL Aktie: Machtpoker gegen Konkurrenten eskaliert

Der chinesische Batterie-Riese CATL schlägt mit harten Bandagen zurück. Während die Konkurrenz im boomenden Energiespeicher-Markt immer aggressiver wird, greift das Unternehmen zu einem bewährten Mittel: Klagen. Diesmal hat es sich den aufstrebenden Rivalen Hithium vorgeknöpft – und das Timing könnte perfekter nicht sein.
Strategischer Schachzug vor dem Börsengang
Am 25. Juni reichte CATL beim Zwischengericht von Ningde eine Klage gegen Hithium ein. Der Vorwurf: systematische Talentabwerbung und Patentverletzung. Das brisante Detail: Die Verhandlung ist für den 12. August angesetzt – mitten in der Prüfungsphase von Hithiums geplantem Börsengang in Hongkong.
Ein ungünstiges Urteil, besonders eine Verfügung gegen Hithiums Kernprodukte, könnte den IPO der Konkurrenz empfindlich gefährden. CATL scheint den Zeitpunkt bewusst gewählt zu haben.
Gefährliche Ähnlichkeiten bei Batteriezellen
Der Kern der Anschuldigung: Hithium soll Batterieprodukte mit nahezu identischen Spezifikationen zu CATLs patentierten Designs entwickelt haben. Bei den 587 Ah-Zellen beträgt die Abweichung der Energiedichte lediglich 4,4 Prozent – deutlich unter der 10-Prozent-Schwelle, die oft zur Unterscheidung zwischen Originaldesigns und möglichen Kopien herangezogen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?
Diese aggressive Rechtsstrategie ist für CATL kein Neuland. Das Unternehmen hat bereits ähnliche Verfahren gegen Konkurrenten wie China Aviation Lithium Battery (CALB) und SVOLT geführt.
Expansion trotz Rechtsstreitigkeiten
Während die juristischen Auseinandersetzungen toben, treibt CATL seine globale Expansion voran. Kürzlich führten Unternehmensvertreter Gespräche mit Usbekistans Uzeltechsanoat Association über eine mögliche Zusammenarbeit. Im Fokus stehen die lokale Produktion von Energiespeichersystemen für Solar- und Windenergie sowie die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge.
Parallel dazu kündigte das Unternehmen während der London Climate Action Week eine Partnerschaft mit der Ellen MacArthur Foundation an, um den Übergang zu einer zirkulären Batterienwirtschaft zu beschleunigen.
CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...