Carrefour geht auf radikalen Sparkurs: Der französische Handelsriese will sich komplett aus Italien zurückziehen – ein klares Eingeständnis jahrelanger Probleme. Doch kann der Verkauf an die NewPrinces Group wirklich die erhoffte Wende bringen?

Strategischer Rückzug unter Druck

Mit dem Verkauf aller 1.188 italienischen Filialen zieht Carrefour die Notbremse. Die Zahlen sprechen für sich:

  • Umsatz 2024: 4,2 Milliarden Euro – aber offenbar nicht profitabel genug
  • Käufer: NewPrinces Group übernimmt und will 200 Millionen Euro investieren
  • Zeitplan: Deal soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden

"Das ist mehr als nur ein Verkauf – es ist ein Überlebensreflex", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich kämpft der Konzern seit Jahren mit stagnierenden Margen und hartem Wettbewerb, besonders im Heimatmarkt Frankreich.

Fokus auf Kernmärkte – aber reicht das?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrefour?

Die Strategie ist klar: Ressourcen bündeln auf profitablere Regionen wie Frankreich, Spanien und Brasilien. Doch der Weg bleibt steinig:

  • Die Aktie notiert aktuell bei 12,54 Euro – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 15,96 Euro
  • Seit Jahresanfang minus 8,4%, über 12 Monate fast 10% im Minus
  • RSI von 41,3 zeigt: Weder überkauft noch -verkauft

"Der Italien-Ausstieg ist notwendig, aber kein Wundermittel", warnt ein Analyst. "Jetzt muss Carrefour beweisen, dass es die verbleibenden Märkte wirklich optimieren kann."

Dividendengarantie als Trostpflaster?

Für Anleger bleibt ein Lichtblick: Die erwartete hohe Dividendenrendite für 2025 macht den Titel für Ertragsorientierte interessant. Doch die entscheidende Frage ist: Schafft es der Konzern, nach diesem radikalen Schnitt endlich wieder nachhaltiges Wachstum zu generieren – oder bleibt es bei kosmetischen Korrekturen?

Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...