Carrefour schüttet Ballast ab – doch ist der Verkauf des italienischen Geschäfts wirklich die Wende für den Einzelhandelsriesen? Die Sparte war mit einem negativen Free Cashflow von 180 Millionen Euro im Jahr 2024 ein klarer Sorgenkind. Während die Bilanz dadurch kurzfristig entlastet wird, bleibt die Frage: Kann der Konzern seine operative Stärke in profitables Wachstum übersetzen?

Überraschende Halbjahreszahlen trotz Herausforderungen

Trotz der Herausforderungen zeigt Carrefour bemerkenswerte Resilienz im Kerngeschäft:

  • Operativer Gewinn im 1. Halbjahr 2025: 681 Mio. € (über Erwartungen)
  • Nettogewinn: +28% auf 326 Mio. €
  • Umsatzwachstum: 4% auf 42,6 Mrd. €

"Die Zahlen beweisen, dass unser Kerngeschäft auch in turbulenten Zeiten stabil bleibt", könnte man aus den Ergebnissen herauslesen. Doch der Teufel steckt im Detail – insbesondere bei den Schulden.

Schuldenberg: Die tickende Zeitbombe

Mit 17,8 Milliarden Euro Verbindlichkeiten steht Carrefour weiter unter Druck. Zwar mildern Barmittel von 5,22 Milliarden Euro die Situation, doch die Nettoverschuldung von 12,5 Milliarden Euro bleibt alarmierend hoch.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrefour?

Jahresvergleich:

  • 2024: 16,1 Mrd. € Schulden
  • Mitte 2025: 17,8 Mrd. € (+10,6%)

Der Italien-Ausstieg könnte hier frisches Kapital bringen – doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende?

Strategische Weichenstellung mit Risiken

Als Europas größter Einzelhändler steht Carrefour vor einer entscheidenden Phase. Der Verkauf der italienischen Sparte (Umsatz 2024: 4,2 Mrd. €) ist nur der erste Schritt. Die eigentliche Herausforderung:

Kann das Management die freiwerdenden Ressourcen klug in profitablere Märkte investieren? Die jüngsten operativen Erfolge geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus – doch im gnadenlosen Einzelhandelskampf bleibt Carrefour ein Hochrisikospiel mit ungewissem Ausgang.

Anzeige

Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...