Carrefour Aktie: Überraschender Aufschwung

Der französische Handelsriese Carrefour überrascht die Börse mit einem kräftigen Kurssprung. Am Freitag schoss die Aktie um beeindruckende 5,5% nach oben und katapultierte sich damit an die Spitze der DAX-Gewinner. Der Titel schloss bei 12,97 Euro - ein deutliches Ausrufezeichen nach der jüngsten Schwächephase.
Verantwortlich für den plötzlichen Sinneswandel der Investoren waren die Halbjahreszahlen des Konzerns. Offenbar haben die Ergebnisse die Erwartungen der Analysten übertroffen und neues Vertrauen in die Strategie des Unternehmens geweckt.
Luxussektor zieht europäische Märkte an
Während Carrefour glänzte, entwickelten sich auch andere französische Titel positiv. Besonders bemerkenswert: Der Luxussektor erwies sich als stärkste Säule des Marktes. LVMH sprang um 3,9% nach oben, nachdem das Unternehmen erste Erholungszeichen im wichtigen chinesischen Markt vermeldete. Diese Nachricht ließ den gesamten Luxusindex um 1,8% steigen.
Der französische CAC 40 beendete den Handelstag mit einem Plus von 0,21%, wobei Carrefour als einer der absoluten Top-Performer hervorstach. Von den drei besten Titeln des Index kam der Einzelhändler auf Platz eins - ein bemerkenswerter Erfolg in einem schwierigen Marktumfeld.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrefour?
Handelsspannungen belasten Gesamtmarkt
Doch nicht alle europäischen Aktien konnten von der positiven Stimmung profitieren. Der breite STOXX 600 Index rutschte um 0,2% ab, nachdem US-Präsident Trump pessimistische Signale bezüglich eines Handelsabkommens mit der EU sendete. Diese Unsicherheit drückte auf die allgemeine Marktstimmung.
Besonders hart traf es den Sportartikelhersteller Puma, dessen Aktie nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer gesenkten Jahresprognose um 16% einbrach. Ein deutlicher Kontrast zu Carrefours starker Performance, die zeigt: In schwierigen Zeiten trennt sich die Spreu vom Weizen.
Die kommende Woche wird für die Märkte entscheidend - mit Zinsentscheidungen der Fed und wichtigen Unternehmensergebnissen stehen weitere Kursimpulse an.
Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...