Canopy Growth Corporation durchlebt turbulente Zeiten: Während das Unternehmen mit Tom Stewart einen neuen Finanzchef installiert, musste die Hauptversammlung mangels Teilnehmern verschoben werden. Ein Spiegelbild der aktuellen Herausforderungen im Cannabis-Sektor.

Neuer CFO soll Wende einleiten

Am 17. September übernahm Tom Stewart offiziell den Posten des Finanzvorstands bei Canopy Growth. Der Manager, der bereits seit Juli als Interims-CFO fungierte, bringt über 20 Jahre Erfahrung im operativen Finanzbereich mit. Seine Ernennung ist Teil der Restrukturierungsstrategie für das Geschäftsjahr 2026, die auf Kostendisziplin und operative Effizienz setzt.

Die bisherigen Erfolge können sich sehen lassen: Bereits 17 Millionen Dollar der geplanten 20 Millionen Dollar jährlicher Einsparungen wurden seit März realisiert. Die Verwaltungskosten sanken im ersten Quartal um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Aktionäre bleiben der Hauptversammlung fern

Weniger erfreulich verlief die für den 26. September angesetzte Hauptversammlung - sie musste mangels Beschlussfähigkeit vertagt werden. Zu wenige Aktionäre beteiligten sich an der Abstimmung, um das erforderliche Quorum von 33⅓ Prozent der ausstehenden Aktien zu erreichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?

Der neue Termin steht fest: 10. Oktober 2025. Bis dahin mobilisiert das Unternehmen mit Unterstützung der Beratungsfirma Laurel Hill Advisory Group seine Aktionärsbasis. Ein deutliches Zeichen für die angespannte Beziehung zwischen Management und Investoren.

Cannabis-Comeback mit Hindernissen

Trotz der Governance-Probleme zeigt das operative Geschäft Lichtblicke. Die Cannabis-Erlöse kletterten im ersten Quartal um 24 Prozent. Besonders stark entwickelte sich der kanadische Erwachsenenmarkt mit einem Plus von 43 Prozent.

Dennoch bleibt Canopy Growth verlustreich: Der bereinigte Verlust je Aktie lag bei 0,14 kanadischen Dollar - eine Verbesserung gegenüber den 0,37 Dollar des Vorjahrs, aber noch weit von der Profitabilität entfernt.

Die Aktie spiegelt diese Unsicherheit wider: In den vergangenen 52 Wochen schwankte der Kurs zwischen 0,77 und 5,80 Dollar. Mit dem 200-Millionen-Dollar-Aktienprogramm vom August hat sich das Management Flexibilität für Investitionen und Schuldentilgung verschafft.

Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...