Canopy Growth setzt parallel zur US-Expansion ein klares Zeichen für finanzielle Stabilität. Während die Tochtergesellschaft Canopy USA mit der Übernahme von Wana ihre Marktposition massiv ausbaut, reduziert das Mutterhaus aktiv seine Schuldenlast – eine strategische Doppel-Offensive, die Anleger begeistert.

Wana-Übernahme: Der große Wurf

Am 9. Oktober 2024 vollzog Canopy USA den strategisch wichtigen Kauf des Edibles-Herstellers Wana. Die Übernahme umfasst gleich drei Gesellschaften und komplettiert das Portfolio des Cannabis-Konzerns. Bereits im Juni hatte Canopy USA mit dem Erwerb von 75 Prozent der Jetty-Anteile einen ersten Schritt in diese Richtung unternommen.

Die integrierte Plattform verspricht jetzt handfeste Vorteile: Gemeinsame Vertriebsteams in New York, Synergien in Marketing und Vertrieb sowie ein erweitertes Produktportfolio, das nun Blüten, Vapes, Konzentrate und Edibles abdeckt. Wana bringt mit seinem kürzlich gestarteten Direktvertriebsportal Wanderous™ zusätzliches Innovationspotenzial ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?

Schuldenabbau: Millionen an Zinsen gespart

Parallel zur Expansionsstrategie zeigt Canopy Growth finanzielle Disziplin. Das Unternehmen tilgte vorfristig 100 Millionen US-Dollar seines Kredits – und zahlte dafür nur 97,5 Millionen US-Dollar. Dieser Schachzug bringt handfeste Vorteile:

  • Jährliche Zisersparnis von 14 Millionen US-Dollar
  • Laufzeitverlängerung bis mindestens Dezember 2026
  • Deutlich verbesserte finanzielle Flexibilität

Kann dieser doppelte Strategieansatz den erhofften Erfolg bringen?

Ausblick: Alles steht und fällt mit den Zahlen

Am 8. November 2024 werden die Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 erwartet. CEO David Klein und CFO Judy Hong müssen dann beweisen, dass sich die strategischen Weichenstellungen auch finanziell auszahlen. Der US-Cannabis-Markt bietet mit prognostizierten 50 Milliarden Dollar bis 2026 gewaltiges Potenzial – doch die Konkurrenz schläft nicht.

Die Reaktion der Anleger auf die jüngsten Entwicklungen fiel bereits positiv aus: Am Tag der Wana-Übernahme notierte die Aktie zwischen 3,98 und 4,12 Dollar bei überdurchschnittlichem Handelsvolumen. Jetzt muss das Management liefern – die Erwartungen sind hoch.

Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...