CA Immo-Aktie: Ausgebucht!

Rund 18.000 Quadratmeter hat das John-F.-Kennedy-Haus am Washingtonplatz in Berlin zu bieten. In wirtschaftlich angespannten Zeiten ist es wahrscheinlich keine Selbstverständlichkeit, für die mutmaßlich hohen Preise in dieser Lage langfristige Mieter zu finden. CA Immo scheint damit aber keine Probleme zu haben und konnte kürzlich sowohl Vertragsverlängerungen als auch einen neuen Mieter melden.
Der "Spiegel" bezieht im Frühjahr auf rund 2.000 Quadratmetern die Location und wird fortan dort sein Hauptstadtstudio betreiben. Wie lange dieser Vertrag laufen mag, wurde nicht mitgeteilt. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass eine dauerhafte Präsenz des renommierten Medienhauses angestrebt wird. Prallel dazu konnten Verträge mit Bestandsmietern über etwa 4.000 Quadratmetern verländert und einige Gastronomieflächen neu vermietet werden, wie CA Immo mittelen ließ.
CA Immo mangelt es nicht an Nachfrage
Zuvor meldete CA Immo bereits ähnliche Neuigkeiten von anderen Objekten und an Nachfrage für die eigenen Immobilien scheint es derzeit nicht zu mangeln. Das ist aus Anlegersicht eine gute Neuigkeit und es spricht dafür, dass sich mittelfristig neue Entwicklungsprojekte durchaus wieder auszahlen könnten. Konkret angekündigt hat CA Immo zwar nichts Neues, doch die Grundlage für bessere Tage scheint vorhanden zu sein.
Genau das bleibt an der Börse nicht unbemerkt, wo es die CA Immo-Aktie nach langer Durststrecke wieder in höhere Regionen treibt. In den letzten vier Wochen konnte das Papier sich um 8,1 Prozent bis auf 24,28 Euro am Wochenende verbessern. Das ist der höchste Schlusskurs seit Anfang Juli und auch nicht allzu weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 25,64 Euro.
Trendwende in Sicht?
Jahrelang hatte der Immobiliensektor mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Die Lage scheint sich aber immer mehr zum Besseren zu wenden und auch kostspielige Lagen sind wieder gefragtet. Daraus ergeben sich günstige Aussichten für CA Immo, wenngleich auch die weitere konjunkturelle Entwicklung noch eine Rolle spielen dürfte und damit manches Fragezeichen im Raum stehenbleibt.
Ca-Immobilien-Anlagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ca-Immobilien-Anlagen-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ca-Immobilien-Anlagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ca-Immobilien-Anlagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ca-Immobilien-Anlagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...