BYD Aktie: Zukunftsperspektiven
BYD kämpft an zwei Fronten: Während der chinesische E-Auto-Riese in Europa spektakuläre Erfolge feiert, bröckelt die Heimatbasis zusehends. Die Aktie spiegelt diese Zerreißprobe wider – doch es gibt einen Lichtblick.
Europa-Offensive zeigt Wirkung
Die Zahlen aus Europa sind beeindruckend: Im Oktober registrierte BYD in Deutschland mehr als viermal so viele Fahrzeuge wie Tesla. In Großbritannien war der Vorsprung sogar noch deutlicher – fast siebenmal mehr Neuzulassungen als der US-Konkurrent.
Der Konzern plant bereits den nächsten Schachzug: Die Premium-Marke Denza und die Luxusmarke Yangwang sollen nach Europa kommen. Damit will BYD in die gewinnträchtigen Segmente vorstoßen, die bisher europäische Premiumhersteller dominieren. Parallel dazu rollt das Unternehmen eine eigene Schnellladetechnologie auf dem Kontinent aus.
China-Geschäft unter Druck
In der Heimat sieht das Bild düster aus. Die Auslieferungen gingen im dritten Quartal um 1,8 Prozent zurück – Folge eines brutalen Preiskampfes mit zahlreichen heimischen Konkurrenten. Analysten befürchten bereits, dass BYD sein Ziel von 4,6 Millionen Fahrzeugen für 2025 verfehlen könnte.
Die Aktienperformance spiegelt diese Unsicherheit wider:
* Monatsminus von 11 Prozent
* Jahresplus von immerhin noch 14 Prozent
* Technisch im fallenden Trend
* Mehrere negative Signale aktiv
Technologie-Durchbruch als Hoffnungsträger
Trotz aller Widrigkeiten innoviert BYD weiter. Das Unternehmen entwickelte das erste Super-Hybrid-Fahrzeug, das mit Biokraftstoff kompatibel ist. Der für Brasilien konzipierte Antrieb kann mit jedem Verhältnis von Benzin und Ethanol betrieben werden – ein cleverer Schachzug für lokale Märkte.
Die Präsentation des 14-millionsten Elektrofahrzeugs unterstrich dabei BYDs Strategie, Technologie gezielt auf Schlüsselmärkte zuzuschneiden.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








