Am Mittwoch kam es bei BYD zu einer deutlichen Gegenbewegung. Die Aktie legte 3,1 % zu und notierte zum Handelsschluss bei 11,88 Euro. Damit setzte sich das Papier mit an die Spitze einer Erholung, die auch andere chinesische Unternehmen erfasste. China-Aktien hatten zuletzt etwas Sorgen ausgelöst und waren mit Rücksetzern bestraft worden.

BYD: Es gibt einen Hoffnungsschimmer!

Die Schwierigkeiten der vergangenen Monate sind damit nicht gelöst. Der Preiskampf in China belastet weiterhin die Margen. Dennoch sehen Investoren in den aktuellen Zahlen einen Hoffnungsschimmer. Denn im August überholte BYD in Europa erneut Tesla.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Dieser Erfolg im Vergleich zum großen Konkurrenten sorgt dafür, dass das Unternehmen stärker in den Fokus rückt.

Das Kursniveau von 11,88 Euro verdeutlicht, dass die Aktie von ihren alten Hochpunkten weit entfernt ist. Der Tagesgewinn zeigt jedoch, dass es im Markt nach wie vor Unterstützer gibt, die auf eine Besserung setzen. Charttechnisch bleiben GD100 und GD200 wichtig. Beide Linien liegen über dem aktuellen Kurs und markieren die Hürden, die für eine nachhaltige Wende noch genommen werden müssten. Es sind ca. 10 %, die fehlen.

Das Handelsgeschehen spiegelte die Bewegung wider. Mit höherem Volumen griffen Investoren zu, nicht nur bei BYD, sondern im gesamten Segment der chinesischen Autowerte. Diese breite Entwicklung deutet darauf hin, dass sich die Stimmung gegenüber dem Sektor zumindest vorübergehend verbessert hat.

Dass BYD in Europa mehr Fahrzeuge als Tesla verkauft, ist ein klares Signal für die Wettbewerbsfähigkeit der Marke. Trotz aller Schwierigkeiten im Heimatmarkt gelingt es dem Konzern, auf einem wichtigen Auslandsmarkt Akzente zu setzen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...