BYD-Aktie: Ist das die Wende?

BYD zeigte am Donnerstag eine deutliche Aufwärtsbewegung. Die Aktie gewann 2,6 % und erreichte einen Kurs von 11,82 Euro. Damit verringert sich der Abstand zur wichtigen 200-Tage-Linie auf nur noch 14 %. Charttechniker sehen darin ein klares Signal, dass der Wert nach einer längeren Schwächephase wieder an Boden gewinnt. Noch ist die Wende bei weitem nicht gelungen. Es gibt aber erste Anzeichen dafür, dass BYD deutlich zumindest einen Crash verhindern kann. Den hatten Beobachter nach dem Ausstieg von Warren Buffett bereits vermutet.
BYD: Kein Crash nach Ausstieg von Warren Buffett
Bemerkenswert ist, dass von Unternehmensseite keine neuen Meldungen vorlagen. Weder gab es Ankündigungen zu Kooperationen noch zu Projekten. Dennoch griffen Investoren zu, und das hatte einen erkennbaren Hintergrund. BYD konnte Tesla in Europa bei den Verkaufszahlen erneut hinter sich lassen. Dieser Erfolg hat Gewicht, da gerade der europäische Markt hart umkämpft ist.
Aus charttechnischer Sicht bleibt die 200-Tage-Linie der entscheidende Orientierungspunkt. Je näher sich der Kurs dieser Marke annähert, desto stärker reagieren Investoren. Mit dem jüngsten Sprung auf 11,82 Euro ist die Aktie klar auf dem Weg, diesen Rückstand von aktuell 14 % weiter zu verkleinern.
In den vergangenen Monaten litt BYD unter Druck durch sinkende Margen und zunehmenden Wettbewerb. Die Kursentwicklung war über weite Strecken enttäuschend. Vor diesem Hintergrund fällt es umso mehr ins Auge, dass der Kurs nun ohne konkrete Nachrichten anzieht. Der Vorsprung gegenüber Tesla liefert offenbar den entscheidenden Impuls.
Mit 11,82 Euro liegt der Kurs weiterhin deutlich unter alten Hochs, bewegt sich aber in eine Richtung, die zeigt, dass der Titel an Attraktivität gewinnt.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...