BYD-Aktie: So geht es weiter!
BYD kämpft jetzt um den Boden. Der Kurs pendelt zwischen 10,50 und 10,80 Euro und vermeidet damit vorerst den Fall unter die 10-Euro-Marke. Das ist eine gute Nachricht. Auf den ersten Blick die einzig gute Nachricht dieser Tage.
Die Aktie hat in den vergangenen Wochen weiter dramatisch verloren und liegt jetzt 15 % und mehr unter entscheidenden Wendemarken. Dabei sind die Chinesen darum bemüht, die Krise am Markt in China durch Expansion in andere Regionen und auch mit anderen Modellen zu überwinden. Die Märkte honorieren dies nur noch.
So soll es im Nahen Osten für die BYD vorangehen
So möchte BYD Yangwang als Premiummarke in neue Märkte schieben. Dafür steht der Nahe Osten bereit. Wenig verwunderlich, vermutet BYD dort doch eine entsprechende Käuferschicht.
Diese Strategie ist nachvollziehbar. Denn effektiv wird der Markt in China schwächer. Das war allerdings schon seit Monaten bekannt, überraschte die Börsen dennoch. Die jüngsten Quartalszahlen fielen schwach aus. Umsatz und Gewinn sanken. Die Verkaufszahlen im Oktober lagen 12 % unter dem Vorjahr. Ursache ist der Preiswettbewerb im chinesischen Markt. Fast alle Hersteller liefern sich einen harten Kampf um Kunden. Rabatte und Preisnachlässe bestimmen den Alltag, Margen schrumpfen.
Die Schocknachricht dazu kaum aus der Regierung. Sie griff ein und machte mehrfach deutlich, dass dieser Preiskrieg unerwünscht ist. Sie beendete staatliche Unterstützungsmaßnahmen, die indirekt Rabatte förderten.
Deshalb ist die Expansionsstrategie richtig. In Deutschland erzielte BYD im Oktober mit 3.354 verkauften Hybridfahrzeugen das beste Monatsergebnis seit Markteintritt. Das entspricht einem Wachstum von 866 % gegenüber dem Vormonat. Dieser Erfolg zeigt, dass das Unternehmen auch außerhalb Chinas Kunden gewinnt und einzelne Märkte beleben kann.
Tatsächlich aber ist der Umfang der Verkäufe noch viel zu gering. Insofern ist die Freude über solche Zahlen an den Börsen noch begrenzt. Dennoch: Die Märkte sind hier noch skeptisch. Es fehlt noch ein wichtiges Stück zum Umbruch. Wenn die Aktie auf mehr als 12 Euro steigt, sind die Chancen wieder deutlich höher.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








