BYD Aktie: Alarmierend still?
Der chinesische E-Auto-Riese BYD steckt in der Krise. Nach einem historischen Rückruf und schwachen Quartalszahlen zeigt der jüngste Verkaufsrückgang im Oktober: Die Wachstumsstory des einstigen Marktführers bekommt ernsthafte Risse.
Quartalszahlen schockieren Anleger
BYDs drittes Quartal 2025 offenbarte alarmierende Trends. Obwohl das Unternehmen einen Rekordgewinn vermeldete, verbarg sich dahinter ein klarer Abwärtstrend. Der Nettogewinn brach um 32,6 Prozent ein und markierte den zweiten Quartalsrückgang in Folge. Noch bedenklicher: Der Umsatz sank erstmals seit über fünf Jahren - ein klares Signal für den erbitterten Preiskampf im gesättigten chinesischen E-Auto-Markt.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
* Marktanteil in China von 18 auf 14 Prozent eingebrochen
* Umsatzrückgang von 3,1 Prozent auf 195 Milliarden RMB
* Verkaufsziel für 2025 um 16 Prozent gesenkt
Historischer Rückruf erschüttert Vertrauen
Im Oktober 2025 folgte der nächste Schlag: BYD musste 115.783 Fahrzeuge zurückrufen - den größten Rückruf in der Unternehmensgeschichte. Betroffen sind zwei Modellreihen mit Konstruktionsfehlern und Batterieproblemen. Für einen Hersteller, der sein Image auf Zuverlässigkeit aufgebaut hat, bedeutet dieser Qualitätskontroll-Fehler einen massiven Vertrauensverlust.
Verkaufseinbruch kostet Marktführerschaft
Die operativen Probleme zeigten sich deutlich im Oktober: BYDs Verkäufe brachen um 12 Prozent ein auf 441.706 Fahrzeuge. Damit verlor das Unternehmen sogar vorübergehend seine Position als chinesischer Marktführer an den Staatskonzern SAIC. Während BYD schwächelt, feiern Rivalen wie Geely, Xpeng und Xiaomi Rekordverkäufe.
Kann der E-Auto-Pionier die Trendwende schaffen? Trotz der heimischen Probleme setzt BYD weiter auf internationale Expansion. Der Launch der Luxusmarke Yangwang im Nahen Osten 2026 und die beginnende Produktion in Europa zeigen: Der Kampf um die globale Vorherrschaft im E-Auto-Markt ist noch lange nicht entschieden.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








