Die internationale Expansion von BYD entwickelt sich zum entscheidenden Kurstreiber. Während der heimische chinesische Markt schwächelt, erobert der Autobauer aggressiv globale Märkte – mit durchschlagendem Erfolg bei der operativen Performance.

Die Märkte registrieren dabei BYDs massive Logistik-Offensive. Der Konzern baut eine eigene Flotte von Autotransportern auf, um weltweite Lieferungen zu beschleunigen und traditionelle Transportengpässe zu umgehen. Diese Strategie zahlt sich aus: Die Juli-Exporte verdreifachten sich nahezu im Vergleich zum Vorjahr.

Europa fest im Visier

Europa entwickelt sich zum Schlachtfeld für BYD. Die Verkaufszahlen im ersten Halbjahr explodierten um über 300% gegenüber 2023. Drei Quartale in Folge verkaufte das Unternehmen mehr Fahrzeuge in Europa als Konkurrent Tesla. Besonders Großbritannien, Spanien und Italien zeigen starke Zuwächse.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...