BYD Aktie: Nissan-Deal!
Der chinesische Elektroauto-Riese BYD startet eine Offensive auf mehreren Fronten: Neben dem Markteintritt in Japan sichert sich das Unternehmen einen lukrativen Deal mit Nissan in Europa. Diese strategischen Züge zeigen, wie aggressiv BYD seine internationale Expansion vorantreibt.
Auf der Japan Mobility Show 2025 in Tokio präsentierte BYD heute seine Strategie für den japanischen Markt. Mit dem BYD SEALION 6 bringt das Unternehmen erstmals ein Plug-in-Hybrid-Modell nach Japan und führt sein DM Super Hybrid System ein. Parallel feierte der kompakte Elektro-K-Car BYD RACCO Weltpremiere – ein speziell für Japan entwickeltes Modell, das ab Sommer 2026 verkauft werden soll.
Nissan braucht BYD für EU-Standards
Noch bedeutsamer ist die Partnerschaft mit Nissan in Europa. Der japanische Autobauer hat einen Emissions-Pooling-Vertrag mit BYD abgeschlossen, um die strengen CO2-Standards der EU für 2025 zu erfüllen. Nissan kann so seine Flottenemissionen mit BYDs niedrigen Werten kombinieren und hohe Strafzahlungen vermeiden.
Diese Vereinbarung unterstreicht BYDs technologische Führungsposition und verschafft dem Konzern eine neue Einnahmequelle. Etablierte Autohersteller sind zunehmend auf EV-Marktführer wie BYD angewiesen, um die komplexen Regulierungsanforderungen zu erfüllen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Expansion in den Golf-Staaten geplant
BYD denkt bereits weiter: Ein hochrangiger Manager bestätigte, dass das Unternehmen die Einrichtung eines Vertriebszentrums in Saudi-Arabien für die Golf-Region prüft. Bis Ende 2025 will BYD sein Händlernetz in Japan auf 100 Standorte ausbauen.
Quartalszahlen als Gradmesser
Morgen, am 30. Oktober, veröffentlicht BYD die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025. Die Zahlen werden zeigen, wie sich die rasante Expansion und der intensivere Wettbewerb auf dem chinesischen Heimatmarkt auf die Finanzen auswirken. Besonders brisant: Berichte deuten darauf hin, dass China Elektrofahrzeuge möglicherweise von der Liste strategischer Prioritätsindustrien streicht – was die internationale Expansion für BYD noch wichtiger macht.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








