BYD startete am Dienstag schwach in den Handel. Die Aktie verlor 1,2 % und notierte bei 11,57 Euro. Damit setzt sich die zurückhaltende Kursentwicklung der vergangenen Wochen fort. Seit dem Sommer hat das Papier mehr als 25 % an Wert eingebüßt.

Trotz des Rückgangs bleiben die Einschätzungen zum Unternehmen geteilt. Einige Marktbeobachter verweisen auf solide Geschäftsdaten, während andere eine längere Phase der Konsolidierung erwarten. Der Abstand zum GD100 liegt bei etwa 10 %. Diese Marke gilt als wichtiger technischer Bezugspunkt. Sie zeigt, wie viel Raum das Papier hat, um den mittelfristigen Trend wieder aufzunehmen.

Im operativen Geschäft setzt BYD seine Expansionsstrategie fort. Das Unternehmen plant, die Produktion in Europa weiter auszubauen. Nach den Standorten in Ungarn und der Türkei prüft der Konzern aktuell den Bau einer dritten Fabrik in Spanien. Mit dieser zusätzlichen Anlage möchte BYD seine Lieferketten in der Region stärken und die Abhängigkeit von Asien verringern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

BYD: Keine Angst!

Gleichzeitig sorgt der Markteintritt in Japan für Aufmerksamkeit. Die Einführung kleiner Elektrofahrzeuge stieß dort auf reges Interesse. Das Segment der Kompaktwagen wächst in Japan besonders stark, und BYD positioniert sich gezielt in diesem Bereich. Die Modelle sollen erschwinglich, alltagstauglich und lokal angepasst sein.

Positive Impulse kommen auch aus Europa. Neue Branchenberichte zeigen, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen dort im Oktober zugenommen hat. Diese Entwicklung unterstützt den gesamten Sektor, zu dem BYD als einer der größten Hersteller weltweit zählt.

Am 31. Oktober legt BYD seine Quartalszahlen vor. Erste Schätzungen gehen davon aus, dass die Ergebnisse solide, aber nicht herausragend ausfallen werden. Die Umsätze dürften leicht über dem Vorjahreswert liegen, während die Margen aufgrund höherer Materialkosten etwas unter Druck stehen.

Die Aktie befindet sich aktuell an einem Scheideweg. Die schwache Kursentwicklung steht im Kontrast zu den Fortschritten im internationalen Geschäft. BYD setzt seine Expansion konsequent fort, während die Märkte auf neue Impulse warten.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...