BYD Aktie: Marktentwicklungen bewertet
BYD steht vor einem entscheidenden Moment. Während die Quartalszahlen für Q3 anstehen, zeichen sich völlig unterschiedliche Entwicklungen ab: Explosive Zuwächse in Europa treffen auf erste Rückgänge im Heimatmarkt China. Kann der E-Auto-Riese die Wende schaffen?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die bevorstehenden Q3-Ergebnisse stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Analysten erwarten einen Umsatz von 217,18 Milliarden CNY - ein solides Wachstum von 7,98% im Jahresvergleich.
Doch bei der Profitabilität sieht es anders aus: Der Gewinn je Aktie dürfte auf 1,17 CNY fallen, was einem Rückgang von 12,25% entspricht. Die Margen stehen unter erheblichem Druck, während sich der Preiskampf in China verschärft.
Japanischer Vorstoß mit dem "Racco"
BYD hat sein erstes Elektro-Kei-Car für Japan vorgestellt - den "Racco". Dieser strategische Schachzug zielt direkt auf ein von lokalen Marken dominiertes Segment ab, das bisher als nahezu uneinnehmbar galt.
Die Markteinführung ist für Sommer 2026 geplant. Der Zeitplan zeigt BYDs langfristige Ambitionen, auch wenn das Unternehmen im Heimatmarkt unter Druck steht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Europa explodiert, China schwächelt
Die regionalen Unterschiede könnten dramatischer kaum sein:
- Europa im Höhenflug: Die Neuzulassungen verfünffachten sich auf 24.963 Fahrzeuge im Vormonat - ein spektakulärer Durchbruch in einem Schlüsselmarkt
- China bremst: Erstmals seit Jahresbeginn gingen die monatlichen Verkäufe zurück - September-Auslieferungen fielen um knapp 6%
Saudi-Arabien als nächstes Ziel?
Trotz der heimischen Herausforderungen treibt BYD die globale Expansion voran. Ein mögliches Distributionszentrum in Saudi-Arabien steht zur Diskussion - ein weiterer Baustein im weltweiten Logistiknetzwerk.
Diese geografische Diversifizierung ist BYDs Antwort auf den brutalen Preiskampf in China, der bereits die Rentabilität belastet hat.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








