BYD erlebt weiterhin eine Phase schwacher Kursentwicklungen. Am Montag kam die Aktie nur auf ein Plus von 0,7 %. Bereits am Freitag zuvor hatte das Papier 0,48 % verloren. Noch deutlicher waren die Rückschläge in der vergangenen Woche. Am Donnerstag fielen die Notierungen um 2,95 %, am Mittwoch zuvor um 1,17 %. Diese Serie belastet die Stimmung rund um das Unternehmen deutlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

BYD: Die Stimmung ist noch immer relativ schlecht

Trotz der Schwäche am Markt verfolgt BYD klare Pläne wenigstens für den Aufschwung in Europa. Der Konzern setzt auf lokale Produktion, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Zölle zu reduzieren. Dieses Vorgehen soll die Position auf dem europäischen Markt stärken, auf dem die Konkurrenz aus China ebenfalls zunehmend präsent ist. Auch auf der IAA präsentierten sich mehrere Anbieter aus dem Reich der Mitte, was den Wettbewerb spürbar verschärft.

An der Börse bleibt der Trend für BYD vorerst abwärts gerichtet. Aktuell notiert die Aktie bei 11,56 Euro. Für eine nachhaltige Wende nach oben gilt ein Kurs von 13,20 Euro als entscheidend. Der Abstand zu dieser Marke ist jedoch noch groß.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...