BYD Aktie: Kampf um die Trendwende!

BYD steht an einem Wendepunkt: Während Citi heute mit einer optimistischen Gewinnprognose für das dritte Quartal aufwartet, zeigen die aktuellen Verkaufszahlen den ersten Quartalsrückgang seit 2020. Ein klassischer Fall von Hoffnung gegen Realität?
Citi setzt auf Gewinn-Überraschung
Die Investmentbank projiziert einen Nettogewinn zwischen 5,0 und 6,2 Milliarden Renminbi für das dritte Quartal. Als Begründung führt Citi sinkende Lagerbestände an - BYD verfolgt offenbar eine gezielte Destocking-Strategie und will seine Inventarniveaus bis März 2026 auf etwa einen Monat reduzieren. Doch kann das allein die Gewinnmargen retten?
Verkaufszahlen schocken Anleger
Die Realität sieht düster aus: Im dritten Quartal brach der Gesamtabsatz um 1,82 Prozent ein - der erste Rückgang seit fünf Jahren. Verantwortlich ist der heftige Preiskampf im Heimatmarkt China, den BYD selbst mit angeheizt hatte. Die Konsequenz: Das Unternehmen senkte sein Jahresverkaufsziel um 16 Prozent auf 4,6 Millionen Fahrzeuge.
- Quartalsumsatz: -1,82% (erster Rückgang seit 2020)
- Pkw-Verkäufe: -2,1%
- Jahresziel: -16% auf 4,6 Mio. Fahrzeuge
Internationale Expansion als Rettungsanker?
Während China schwächelt, boomen die Auslandsmärkte. In Großbritannien explodierten die Verkäufe im September um 880 Prozent. Gleichzeitig drängt BYD mit neuen Modellen wie dem elektrischen Reisebus B12.b HF für den europäischen Tourismus-Markt und startet Verkäufe in Argentinien und den Philippinen.
Die entscheidende Frage: Reicht das internationale Wachstum aus, um die heimischen Probleme zu kompensieren? Alles hängt nun am Quartalsbericht Ende Oktober - dann zeigt sich, ob Citis Gewinnoptimismus berechtigt war oder ob der Abwärtstrend weitergeht.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...