BYD-Aktie: Gigantische Meldung!
Angriff auf Ferrari! BYD schaltet in den Angriffsmodus und zielt nicht länger nur auf die obere Mittelklasse mit Denza. Die neue Speerspitze heisst Yangwang und soll in das Revier von Ferrari, Rolls-Royce und Range Rover vorstossen. Es ist der nächste logische, aber zugleich kühnste Schritt des chinesischen Giganten, der seinen Anspruch als technologischer Weltmarktführer untermauern will. Konzernchefin Stella Li kündigte den Weg in den Westen für das Jahr 2027 an.
Vom Insider-Tipp zum Weltrekordhalter
Bislang war Yangwang nur Insidern ein Begriff. Das änderte sich schlagartig, als der Supersportwagen U9 Extreme auf deutschem Boden mit 496,22 km/h einen neuen Weltrekord für Serienfahrzeuge aufstellte. Dieser technische Blitzausbruch ist kein Zufall, sondern ein gezieltes Statement. Der U9 ist als rein elektrischer Hypercar geplant, der in der Grundversion mit vier Motoren bereits auf 960 PS kommt. Für potenzielle Preise im deutlich sechsstelligen Bereich bietet BYD damit einen direkten, technologischen Schlagabtausch mit den etablierten Sportwagen-Ikonen aus Modena.
Der Koloss für die Luxus-Offroad-Nische
Neben dem flachen U9 wird Yangwang mit einem weiteren, beeindruckenden Modell an den Start gehen: dem Geländewagen U8. Dieser schillernde Koloss ist in zwei Längen von über 5,30 Metern geplant und nimmt direkt Mass am Range Rover und dem Rolls-Royce Cullinan.
Der U8 ist ein fahrendes Schaufenster für technologische Verrücktheiten. Dank seiner vier Radnabenmotoren beherrscht er nicht nur die spektakuläre „Panzer-Wende“ auf der Stelle, sondern kann in der Luxusvariante sogar bis zu 30 Minuten lang schwimmen – eine einzigartige Amphibien-Fähigkeit, die seine technologische Überlegenheit demonstrieren soll.
Strategie: Prestige vor Volumen
Die Yangwang-Strategie zielt nicht primär auf Volumen, sondern auf Prestige und Margen. Durch den Vorstoss in die automobilen Königsklassen will BYD das gesamte Markenimage anheben und sich endgültig vom Stigma des preiswerten Herstellers lösen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








