BYD Aktie: Entscheidender Wendepunkt?
BYD Aktie: Internationale Offensive!
BYD verdoppelt seine Exportziele für 2026 und setzt voll auf internationale Märkte. Während der heimische Markt in China unter Druck gerät, plant der Elektroauto-Hersteller einen aggressiven Expansionskurs im Ausland.
Verdopplung der Exportziele
Nach einem Citi-Research-Bericht vom gestrigen Dienstag plant BYD für 2026 den Verkauf von bis zu 1,6 Millionen Fahrzeugen im Ausland. Das bedeutet eine gewaltige Steigerung gegenüber den erwarteten 900.000 bis 1 Million Exportfahrzeugen in 2025 - ein Plus von 60-78 Prozent.
Passend zur BYD-Analyse – ein kostenloser Sonderreport stellt 3 krisenresistente Autobauer-Aktien vor, die im aktuellen Branchenumbruch Chancen bieten. Jetzt kostenlosen Autobauer-Report sichern
Der Anteil der Auslandsverkäufe an den Gesamtverkäufen hat sich bereits 2025 auf 20 Prozent verdoppelt, nach nur 10 Prozent im Vorjahr. "Getrieben wird dies durch neue Modell-Einführungen", heißt es in der Citi-Analyse.
Kampf um heimische Marktanteile
Die internationale Offensive kommt nicht von ungefähr: BYDs Marktanteil in China brach im September 2025 auf 14 Prozent ein - nach noch 18 Prozent vor einem Jahr. Im dritten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen den größten Gewinnrückgang seit über vier Jahren.
- Nettogewinn fiel um 32,6 Prozent auf 7,8 Milliarden Yuan
- Umsatz sank erstmals seit fünf Jahren um 3,1 Prozent
- Mehrere Preissenkungskampagnen für Modelle wie den Qin Plus
Kann die internationale Expansion den heimischen Schwächeanfall ausgleichen?
Globale Strategie mit regionalem Fokus
BYDs internationale Expansion zeigt ein ausgewogenes Bild: Europa, Nordamerika und ASEAN-Märkte teilen sich die Exportverkäufe 2025 jeweils zu etwa einem Drittel. Diese Diversifizierung reduziert die Abhängigkeit von einzelnen Märkten.
Das Unternehmen baut seine internationale Präsenz weiter aus - mit Produktionsstätten in Ungarn und Brasilien. Spanien gilt als Favorit für das dritte europäische Werk. Gleichzeitig plant BYD signifikant reduzierte Investitionsausgaben für 2026, da die Produktionskapazitäten nun den Bedarf decken sollen.
Die entscheidende Frage: Schafft BYD den Sprung vom chinesischen Champion zum globalen Player? Die ambitionierten Exportziele für 2026 werden es zeigen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








