BYD Aktie: Durchbruch gelungen

BYD sorgt mit gleich zwei strategischen Schachzügen für Aufmerksamkeit: Die offizielle Eröffnung des brasilianischen Werks und eine neue Allianz im Energiespeicher-Segment könnten den chinesischen Elektroautobauer auf die nächste Stufe heben.
Brasilien-Offensive trägt erste Früchte
Der 9. Oktober markiert einen Wendepunkt für BYD in Lateinamerika. In Camaçari, Bahia, weihte das Unternehmen sein neues Produktionswerk ein - mit Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva als Ehrengast. Die Symbolik war perfekt inszeniert: Das 14-millionste Elektrofahrzeug des Konzerns, ein Song Pro Hybrid-SUV, ging direkt an Lula.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Seit zwei Jahren führt BYD den brasilianischen Markt für Elektrofahrzeuge an. Über 170.000 Fahrzeugbesitzer vertrauen bereits auf die chinesische Technologie. Das neue Werk soll in der ersten Phase 150.000 Einheiten jährlich produzieren - weitere Expansionen sind geplant.
Technologie-Coup für den lokalen Markt
Besonders clever: BYD stellte einen speziell für Brasilien entwickelten Flex-Fuel-Hybridmotor vor, der sowohl mit Benzin als auch Ethanol läuft. Diese Anpassung an lokale Gegebenheiten zeigt, wie ernst es BYD mit der Marktdurchdringung meint.
Die R$5,5 Milliarden-Investition in Camaçari begann bereits im Juli mit der Produktion. Nach über elf Jahren Marktpräsenz hat BYD den Sprung vom Markteintritt zur Marktführerschaft geschafft.
Neue Allianz stärkt Energiespeicher-Sparte
Parallel dazu verkündete Yonz Technology Co Ltd eine strategische Kooperation mit BYD. Der Fokus liegt auf Energiespeicherprodukten und verwandten Projekten. Für BYD bedeutet das eine weitere Diversifizierung der Umsatzströme jenseits des Automobilsektors.
Die Batterie-Expertise, die BYD im Fahrzeugbau perfektioniert hat, soll nun verstärkt in der breiteren Energiewende zum Einsatz kommen. Ein logischer Schritt, der das Unternehmen weniger abhängig vom volatilen Automarkt macht.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...