BYD-Aktie: Die Prognose!
BYD steht jetzt vor einer harten und interessanten Wochenende. Die Ausgangslage: Noch am Freitag beendeten die Chinesen den Handel mit einem Rückgang von 1,07 %. Der Kurs fiel auf 11,54 Euro. Damit setzte sich der Seitwärtstrend der vergangenen Wochen fort. Die Aktie bewegt sich in einer Spanne zwischen 11,40 und 12,00 Euro. Von einer klaren Richtung kann weiterhin keine Rede sein.
Charttechnisch bleibt die Situation angespannt. Der GD100 und der GD200 wurden bereits vor einigen Wochen nach unten gekreuzt. Beide Linien liegen derzeit über dem Kursniveau. Damit befindet sich die Aktie formal im Abwärtstrend. Um wieder ein positives Signal zu erzeugen, müsste BYD um etwa 1,50 Euro steigen.
BYD: Das wahre Geheimnis!
Trotzdem bleibt das Interesse an der Aktie groß. Der chinesische Konzern ist einer der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen und Batterietechnologien. In Japan präsentierte BYD kürzlich ein neues Mini-K-Car. Das Fahrzeug ist auf urbane Räume zugeschnitten und könnte sich als Massenmodell auch in anderen asiatischen Ländern durchsetzen.
Verglichen mit westlichen Konkurrenten befindet sich BYD in einer stärkeren Position. Während deutsche Autobauer weiterhin mit Produktionsproblemen und Nachfragerückgängen kämpfen, erweitert BYD seine Modellpalette und exportiert in immer mehr Länder. Die Kostenstruktur bleibt wettbewerbsfähig, da viele Komponenten aus eigener Produktion stammen.
Finanziell steht das Unternehmen solide da. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei rund 21 und ist damit nur etwa ein Fünftel dessen, was Tesla aktuell aufweist. Der Bewertungsabschlag sorgt für zusätzliches Interesse an der Aktie, auch wenn die kurzfristige Kursentwicklung enttäuschend verläuft.
In Europa treibt BYD die Expansion weiter voran. Die neue Produktionsanlage, die in Ungarn gebaut wird, soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Diese Fabrik soll als Drehscheibe für den europäischen Markt dienen und den Absatz beschleunigen.
Der Kursrückgang der vergangenen Tage ändert wenig an der langfristigen Positionierung. BYD bleibt in vielen Märkten auf Wachstumskurs, auch wenn der Aktienchart derzeit ein anderes Bild zeigt.
Tatsächlich aber hat BYD noch Trümpfe im Ärmel. So etwa eine Kooperation mit Apple in Vietnam.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








