BYD-Aktie: Der Knaller!

BYD ändert die Spielregeln in Europa: Ganz offiziell hat die IAA Mobility 2025 noch nicht begonnen, aber BYD hat bereits eine der wichtigsten Premieren gefeiert. Der chinesische E-Auto-Marktführer greift jetzt mit einer erweiterten Strategie an: Er setzt in Europa nicht mehr nur auf reine Elektroautos, sondern auch auf Plug-in-Hybride (PHEVs).
Der pragmatische Strategiewechsel
Die Entscheidung, PHEVs ins Portfolio aufzunehmen, ist ein kluger Schachzug, um die Vorbehalte vieler europäischer Kunden zu überwinden. Bedenken wegen der Ladeinfrastruktur, langen Ladezeiten und der Reichweite sind immer noch weit verbreitet. Laut Lars Bialkowski, dem Chef von BYD Deutschland, wächst der Markt für Hybride so stark, wie es niemand vorhergesehen hat. BYD reagiert auf diese Nachfrage und bietet eine Brückentechnologie, die die Ängste der Kunden beruhigen soll.
Ein Kombi als Kampfansage
BYD startet seine Hybrid-Offensive nicht mit einem Nischenmodell, sondern mit einem Fahrzeug, das direkt ins Herz der deutschen Autobranche zielt: dem Kombi. Auf der Messe feiert der BYD SEAL 6 DM-i Touring seine Europapremiere. Mit einer Länge von 4,85 Metern ist er ein direkter Konkurrent für etablierte Platzhirsche wie den VW Passat Variant. Er zeigt, dass BYD jetzt in den Kernsegmenten mitmischen will.
Die hybride Waffe
Der SEAL 6 DM-i Touring ist eine technische Kampfansage. Er kombiniert einen sparsamen 1,5-Liter-Benziner mit einem leistungsstarken Elektromotor und einer großen Batterie. Das Ergebnis ist eine beeindruckende kombinierte Reichweite von bis zu 1.350 Kilometern und eine rein elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometern, ideal für den täglichen Pendelverkehr. Mit einem erwarteten aggressiven Preis will BYD nicht nur bei der Technologie, sondern auch beim Geldbeutel punkten. Die Chinesen sind jetzt in allen wichtigen Segmenten angekommen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 07. September liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...