BYD Aktie: Altbekannte Sorgen?

Trotz beeindruckender Verkaufszahlen und aggressiver Expansion in Europa bleibt die Aktie blass. Während der chinesische E-Auto-Riese operativ auf Hochtouren läuft, kämpft das Papier mit hausgemachten Problemen.
Europa-Offensive zeigt erste Früchte
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit dem Seal U DM-i Plug-in-Hybrid verkaufte BYD in Großbritannien binnen zehn Monaten 10.000 Einheiten - und machte das Modell damit zum meistverkauften PHEV des Landes.
Der Erfolg schlägt sich direkt in Marktanteilen nieder. Im ersten Quartal 2025 eroberte BYD 1,6% des britischen E-Auto-Markts - ein Sprung von satten 625% gegenüber dem Vorjahr. Parallel dazu baut der Konzern sein Händlernetz aus: Allein in Ungarn kommen fünf neue Standorte hinzu, wo BYD auch eine Produktionsstätte errichtet.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...