BVB Aktie: Watzkes Abschied wird teuer

Hans-Joachim Watzke verlässt Borussia Dortmund nach zwei Jahrzehnten an der Unternehmensspitze - und hinterlässt ein durchwachsenes Zahlenwerk. Der Jahresüberschuss des SDAX-notierten Fußballklubs ist regelrecht eingebrochen: von über 40 Millionen Euro auf magere 6,5 Millionen Euro. Ein Rückgang von satten 85 Prozent.
Die Ursache für das schwache Ergebnis liegt auf der Hand: Keine millionenschweren Spielerverkäufe diesmal. Im Vorjahr hatte der Bellingham-Transfer zu Real Madrid noch über 100 Millionen Euro in die Kassen gespült. Solche Transferbomben blieben diesmal aus.
Das operative Geschäft schwächelt ebenfalls
Auch im Tagesgeschäft lief es alles andere als rund. Das Ebitda schrumpfte um knapp 23 Prozent auf 116 Millionen Euro. Selbst ohne die Transfererlöse zeigt sich: Die Schwarzgelben haben ein Ergebnisproblem.
Immerhin gibt es einen Lichtblick: Der Konzernumsatz aus dem regulären Geschäft - Spielbetrieb, Werbung, TV-Vermarktung und Merchandising - kletterte um 3,3 Prozent auf einen Rekordwert von 526 Millionen Euro. Höhere Werbeerlöse trugen maßgeblich zu diesem Plus bei.
Anleger bleiben gelassen
Trotz der schwachen Zahlen reagierte die Börse erstaunlich entspannt. Die BVB-Aktie notierte zeitweise sogar im Plus - ein Zeichen dafür, dass die Investoren die Durststrecke bereits eingepreist hatten. Seit Jahresbeginn hat der Titel immerhin 16 Prozent zugelegt.
Die Aktionäre können sich dennoch auf eine Dividende freuen: Sechs Cent je Aktie sollen ausgeschüttet werden - fast der komplette Jahresgewinn wandert an die Anteilseigner.
Wird Watzkes Nachfolge die Wende bringen? Am 26. September will das Unternehmen den vollständigen Geschäftsbericht vorlegen und weitere Details zur strategischen Ausrichtung preisgeben.
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...