Broadcom Aktie: Runde Sache!

Während sich die Tech-Welt auf die großen Namen wie Nvidia konzentriert, vollzieht sich bei Broadcom eine stille Revolution. Der Halbleiter-Gigant hat sich zum heimlichen Profiteur des KI-Booms entwickelt – und die jüngsten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Doch ausgerechnet jetzt verkauft ein Insider Aktien im Wert von über 124 Millionen Dollar. Zufall oder Warnsignal?
VMware-Deal entpuppt sich als Goldgrube
Die Übernahme von VMware galt vielen zunächst als teures Experiment. Heute zeigt sich: Es war ein Geniestreich. Die Software-Sparte steuert mittlerweile 43 Prozent zum Gesamtumsatz bei und wächst mit 17 Prozent Jahr für Jahr. Allein im dritten Quartal 2025 spülte das Software-Geschäft 6,8 Milliarden Dollar in die Kassen.
Diese Transformation ist bemerkenswert: Broadcom hat sich vom reinen Chip-Lieferanten zu einem diversifizierten Tech-Konzern gewandelt, der sowohl bei Hardware als auch Software die lukrativsten Segmente bedient.
Analysten sehen noch mehr Potenzial
Die Begeisterung der Experten ist spürbar. KeyBanc Capital Markets hob das Kursziel von 400 auf 420 Dollar an – ein klares Bekenntnis zum weiteren Wachstum. Gleichzeitig verbesserten die großen Rating-Agenturen ihre Einschätzungen: Fitch auf "BBB+", Moody's auf "A3" und S&P auf "A-".
Der Grund für diese Euphorie: Broadcoms maßgeschneiderte KI-Chips für Hyperscaler wie Google oder Meta entwickeln sich zum Kassenschlager. Während andere noch um Marktanteile kämpfen, hat sich das Unternehmen bereits als unverzichtbarer Partner der Tech-Giganten etabliert.
Der mysteriöse Mega-Verkauf
Mitten in diese Erfolgsgeschichte platzt jedoch eine irritierende Nachricht: Direktor Henry Samueli trennte sich von fast 370.000 Aktien – ein Deal im Wert von 124,6 Millionen Dollar. Auch wenn er weiterhin über 37 Millionen Anteile hält, wirft der Zeitpunkt Fragen auf. Warum verkauft ein Insider, wenn die Zukunft so rosig erscheint?
Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...