Der britische Tabakkonzern British American Tobacco erlebt derzeit einen bemerkenswerten Stimmungswandel an den Märkten. Während die Branche jahrelang mit regulatorischen Unsicherheiten und Wachstumssorgen kämpfte, scheint das Unternehmen nun gleich mehrere Probleme auf einmal gelöst zu haben. Was steckt hinter dem neuen Optimismus der Investoren?

Systematische Aktienrückkäufe zeigen Wirkung

British American Tobacco setzt konsequent auf Aktienrückkäufe und bestätigte eine weitere Transaktion im Rahmen des seit März 2024 laufenden Rückkaufprogramms. Das Ziel ist klar: Die Anzahl der umlaufenden Aktien reduzieren und damit rechnerisch den Gewinn je Aktie steigern. Ein bewährtes Instrument zur Steigerung des Shareholder Value, das die Märkte mittlerweile als Teil der langfristigen Strategie eingepreist haben.

Zwei Risiken vom Tisch

Entscheidender für die positive Stimmung sind jedoch zwei strategische Entwicklungen: Das lange gefürchtete Menthol-Verbot in den USA wurde zurückgezogen, und ein kanadischer Gerichtsprozess wurde abgeschlossen. Beide Ereignisse haben bedeutende Risiken aus der Bilanz entfernt und den Blick der Investoren wieder auf die operativen Verbesserungen gelenkt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

"New Categories" werden zum Wachstumsmotor

Der Haupttreiber der aktuellen Entwicklung liegt in der Sparte "New Categories". Diese Geschäftsbereiche mit Marken wie Velo, Vuse und glo sind mittlerweile profitabel und tragen positiv zum Wachstum bei. Besonders die Nikotinbeutel-Marke Velo zeigt starke Dynamik auf dem US-Markt, wo sie ihren Marktanteil deutlich ausbauen konnte. Auch die E-Zigaretten-Marke Vuse hält eine führende Position in den Vereinigten Staaten.

Institutionelle Investoren greifen zu

Die positive Entwicklung bleibt auch institutionellen Investoren nicht verborgen. Der Finanzmarktakteur Advisors Preferred LLC hat eine neue Position in British American Tobacco aufgebaut, während andere Investmentfirmen ihre bestehenden Beteiligungen aufgestockt haben. Ein deutliches Signal dafür, dass die strategische Neuausrichtung des Tabakkonzerns Früchte trägt.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...