British American Tobacco verfolgt derzeit eine bemerkenswerte Dreifach-Strategie: Aktienrückkäufe zur Wertsteigerung, aggressive Expansion bei Tabak-Alternativen und nachhaltiges Wirtschaften als ESG-Vorreiter. Während andere Konzerne noch zögern, prescht der britische Tabakgigant vor. Kann diese Kombination aus Kapitalmanagement, Produktinnovation und Nachhaltigkeit die Aktie langfristig beflügeln?

Aktienrückkauf läuft auf Hochtouren

Der Konzern setzt seine bereits angekündigte Rückkaufstrategie konsequent um. Am Mittwoch bestätigte British American Tobacco den Erwerb von 143.017 eigenen Aktien im Rahmen der Ermächtigung durch die Hauptversammlung vom 16. April 2025.

Die zurückgekauften Aktien werden eingezogen, wodurch sich die Gesamtzahl der stimmberechtigten Stammaktien auf 2.193.471.539 reduziert. Diese Konsolidierung der Eigenkapitalbasis gilt als klassisches Instrument zur Steigerung des Aktionärswerts.

Japan-Offensive bei Tabak-Alternativen

Parallel zum Kapitalmanagement treibt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie voran. Am 25. Juli startet in Japan die limitierte "glo HYPER pro HANABI EDITION" – ein gezielter Angriff auf den hart umkämpften Markt für Tabak-Alternativen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Die Produkteinführung ist Teil der übergeordneten "Live Life in Color"-Kampagne und wird prominent beim größten japanischen Outdoor-Musikfestival "FUJI ROCK FESTIVAL '25" durch eine eigene Raucherlounge beworben. Ein klares Signal für zielgruppengerechtes Marketing in einem Schlüsselmarkt.

ESG-Vorreiterrolle in Nigeria

Auch beim Thema Nachhaltigkeit mischt British American Tobacco vorne mit. In Nigeria fordert der Konzern öffentliche und private Entscheidungsträger auf, ESG-Prinzipien stärker in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Landes zu integrieren.

Das Unternehmen kann dabei auf eigene Erfolge verweisen: Sämtliche Betriebsstandorte haben bereits den Zero-Waste-to-Landfill-Status erreicht. Bis 2030 soll zudem der komplette Umstieg auf erneuerbare Energien vollzogen werden – ein ambitioniertes Ziel in einer traditionell wenig nachhaltigen Branche.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...