Die Aktie von British American Tobacco zeigt ein widersprüchliches Bild. Während das Unternehmen mit Aktienrückkäufen den eigenen Kurs stützen will, sorgen negative Nachrichten aus einer Tochtergesellschaft für Verunsicherung.

Der Konzern gab bekannt, weitere 148.792 eigene Aktien zurückgekauft zu haben. Die Transaktion erfolgte am 25. Juli über UBS AG London Branch. Die erworbenen Papiere sollen eingezogen werden, wodurch sich die Gesamtzahl der stimmberechtigten Aktien auf 2.193.044.802 reduziert.

Bangladesch: Transparenzvorwürfe nach Kurseinbruch

Ernüchternd fällt der Blick nach Bangladesch aus. Die Aktie der Tochter British American Tobacco Bangladesh stürzte um 7,96 Prozent ab. Auslöser war der Quartalsbericht für April bis Juni, der erstmals erhebliche negative Auswirkungen der Fabrikschließung in Dhaka offenbarte. An nur einem Handelstag verlor das Unternehmen 1,382 Milliarden Taka an Marktkapitalisierung.

Investoren werfen dem Unternehmen mangelnde Transparenz vor und kritisieren, dass wichtige Finanzinformationen zurückgehalten wurden.

Kenia überrascht mit Gewinnsprung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Völlig anders stellt sich die Lage in Kenia dar. Obwohl auch die dortige Tochter einen Umsatzrückgang von 19,641 Milliarden auf 18,487 Milliarden Kenianische Schilling verzeichnete, schnellte der Nettogewinn deutlich nach oben. Der Gewinn stieg von 2,136 Milliarden auf 2,983 Milliarden Schilling. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 21,36 auf 29,83 Kenianische Schilling.

Analysten uneinig – Investoren reduzieren Positionen

Die gemischte Nachrichtenlage spiegelt sich in den Analystenbewertungen wider. Wall Street Zen stufte die Aktie kürzlich von "Buy" auf "Hold" herab. Jefferies Financial Group startete hingegen mit einem "Buy"-Rating.

Bei den Investoren zeigte sich Ridgewood Investments LLC im ersten Quartal als Verkäufer und reduzierte seine Position um 79,0 Prozent. Institutionelle Anleger halten derzeit 16,16 Prozent der Unternehmensanteile. Das Unternehmen schüttete zuletzt eine Dividende von 0,7391 Dollar je Aktie aus.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...