Heute meldet British American Tobacco den Rückkauf weiterer 178.453 eigener Aktien – ein klares Signal an die Märkte. Der Tabakriese setzt sein milliardenschweres Rückkaufprogramm konsequent fort und stützt damit aktiv den Aktienkurs.

Details der milliardenschweren Transaktion

Am gestrigen Handelstag griff British American Tobacco erneut ein und kaufte eigene Papiere im Umfang von 178.453 Stück zurück. Die Transaktion fand zu Preisen zwischen 3.810,00 Pence und 3.893,00 Pence statt, was einem gewichteten Durchschnittspreis von 3.841,73 Pence pro Aktie entspricht.

Die harten Fakten im Überblick:
• Rückgekaufte Aktien: 178.453 Stück
• Preisspanne: 3.810,00p - 3.893,00p
• Durchschnittspreis: 3.841,73p pro Aktie
• Handelsdatum: 23. Oktober 2025

Nach dieser jüngsten Transaktion und anschließenden Stornierung verbleiben nur noch 2.184.900.233 ausgegebene Stammaktien im Umlauf. Zusätzlich hält das Unternehmen weitere 132.998.647 Aktien im eigenen Bestand.

Strategischer Kapitalrückfluss beschleunigt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Das aktuelle Rückkaufprogramm läuft bereits seit März 2024 und zeigt die Entschlossenheit des Managements. Sämtliche zurückgekauften Aktien werden konsequent storniert – keine Treasury-Aktien, keine Spielerei.

Doch was bedeutet dieser massive Kapitalrückfluss wirklich für Anleger? Die Mathematik spricht eine klare Sprache: Weniger Aktien im Umlauf bedeuten höhere Gewinne pro Anteilsschein. Ein mechanischer Hebel, der unabhängig von der operativen Performance wirkt.

Aktionärsvertrauen auf dem Prüfstand

Der systematische Rückkauf über Goldman Sachs International signalisiert tiefes Management-Vertrauen in die eigene Finanzkraft. Während sich viele Unternehmen zurückhalten, geht British American Tobacco in die Offensive.

Die Frage bleibt: Reicht dieser finanzielle Hebel aus, um die strukturellen Herausforderungen der Tabakbranche zu kompensieren? Die Märkte werden es zeigen – doch eines ist sicher: British American Tobacco setzt alles auf die Rückkauf-Karte.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...