British American Tobacco startet eine umfassende Finanzoffensive. Der Tabakkonzern kombiniert aggressive Aktienrückkäufe mit einer milliardenschweren Schuldenrestrukturierung – ein klares Signal für fundamental veränderte Kapitalstrategie.

Aktienrückkäufe nehmen Fahrt auf

Der britische Tabakgigant treibt sein bereits angekündigtes Rückkaufprogramm mit Nachdruck voran. Das Unternehmen bestätigte den Erwerb von 136.000 eigenen Aktien über Goldman Sachs International. Diese Transaktion erfolgt auf Basis der von den Aktionären erteilten Vollmacht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Die zurückgekauften Papiere sollen vollständig eingezogen werden, was die Gesamtzahl der umlaufenden Aktien reduziert. Diese Maßnahme ist Teil einer klaren Strategie zur Kapitaloptimierung und direkten Wertrückführung an die Anteilseigner.

Milliarden-Offensive bei den Schulden

Parallel dazu startet British American Tobacco eine bedeutende Aktion auf der Schuldenseite der Bilanz. Das Unternehmen kündigte ein Übernahmeangebot für sämtliche ausstehenden ewigen nachrangigen Anleihen im Volumen von einer Milliarde Euro an. Diese Wertpapiere mit variablem Zinssatz und fünfjähriger Kündigungssperre stehen komplett zur Disposition.

Das Angebot steht unter dem Vorbehalt einer erfolgreichen Neufinanzierung durch neue Euro-denominierte Hybridkapital-Wertpapiere. Damit wird eine umfassende Refinanzierung der bestehenden Verbindlichkeiten zu neuen Konditionen angestrebt.

  • Aktienrückkauf: 136.000 Stammaktien zurückgekauft und zur Einziehung vorgesehen
  • Schuldenofferte: Übernahmeangebot für eine Milliarde Euro ewige nachrangige Anleihen
  • Refinanzierung: Neue Hybrid-Wertpapiere sollen die Altschulden ablösen
  • Strategie: Doppelter Angriff auf Eigen- und Fremdkapitalstruktur

Proaktive Bilanzoptimierung im Fokus

Die Kombination aus Aktienrückkäufen und Schuldenrestrukturierung zeigt eine Unternehmensführung, die ihre Kapitalstruktur fundamental neu ausrichtet. Diese koordinierte Doppelstrategie zur Reduzierung der Aktienbasis bei gleichzeitiger Modernisierung der Fremdkapitalbasis signalisiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Finanzpolitik des Konzerns.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...