Der britische Tabakkonzern British American Tobacco sorgt mit einem klaren technischen Signal für Aufsehen an den Märkten. Nach monatelangem Ringen hat die Aktie eine entscheidende Hürde genommen – und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, wo das Unternehmen seine Aktionäre mit konkreten Maßnahmen bei Laune hält. Kann der Titel jetzt richtig durchstarten?

Aktienrückkauf als Kurstreiber

British American Tobacco zeigt sich spendabel gegenüber den eigenen Aktionären. Am 10. Juli bestätigte das Unternehmen den Erwerb von 119.168 eigenen Aktien über UBS AG London Branch. Die Rückkäufe sind Teil des bereits im März 2024 angekündigten Programms und erfolgten zu Preisen zwischen 3.553 und 3.657 Pence je Aktie.

Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei knapp 3.613 Pence. Die erworbenen Aktien sollen eingezogen werden, wodurch sich die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien auf 2.194.554.001 Stück reduziert. Solche Aktienrückkäufe gelten als direkter Weg, den Wert je verbleibendem Anteil zu steigern.

Technischer Meilenstein erreicht

Aus charttechnischer Sicht liefert die Aktie ein klares Kaufsignal. Der Kurs durchbrach die wichtige 200-Tage-Linie nach oben – ein Indikator, der bei Analysten als Gradmesser für langfristige Trends gilt. Mit einem Tageshoch von 3.659 Pence liegt die Aktie deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt von 3.198 Pence.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Auch die 50-Tage-Linie bei 3.399 Pence wurde bereits vor einiger Zeit überwunden. Das Zusammenspiel aus technischen Signalen und fundamentalen Maßnahmen wie dem Aktienrückkauf scheint bei den Investoren zu verfangen.

Internationale Märkte ziehen mit

Die positive Stimmung überträgt sich auch auf andere Handelsplätz. An der Johannesburger Börse legte die Aktie um 1,32 Prozent auf 88.124 südafrikanische Rand zu – unterstützt durch einen festeren Rand. In London verzeichnete das Papier sogar ein Plus von über 2,5 Prozent.

Der Durchbruch über die 200-Tage-Linie könnte weitere Käufer anlocken und dem Titel zusätzlichen Rückenwind verleihen.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...