British American Tobacco Aktie: Begeisterung vorprogrammiert!

Das britische Tabakunternehmen setzt sein Kapitalrückführungsprogramm konsequent fort. Gestern gab der Konzern die jüngste Transaktion im Rahmen des aktuellen Aktienrückkaufprogramms bekannt – ein Schritt, der die Aktienstruktur direkt beeinflusst.
Rückkäufe im Detail
Am 10. Juli 2025 kaufte das Unternehmen 110.259 eigene Stammaktien zurück. Die Preise bewegten sich zwischen 3.630,00 Pence und 3.712,00 Pence, wobei der durchschnittliche gewichtete Kaufpreis bei 3.677,1519 Pence lag. Die Aktionäre hatten das Rückkaufprogramm bereits auf der Hauptversammlung am 16. April 2025 genehmigt.
Die zurückgekauften Papiere sollen nun storniert werden. Nach dieser Maßnahme beläuft sich die Gesamtzahl der ausgegebenen Stammaktien auf 2.194.443.742 (ohne Treasury-Aktien). Diese Zahl ist besonders für Anleger relevant, die Meldepflichten nach den Offenlegungsregeln der britischen Finanzaufsicht FCA beachten müssen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Marktumfeld unter der Lupe
- Tagesrange: 3.620,00 bis 3.713,00 Pence
- 52-Wochen-Spanne: 2.450,00 bis 3.713,00 Pence
- Schlusskurs vom Vortag: 3.707,00 Pence
Das laufende Rückkaufprogramm bleibt ein zentraler Faktor für die Aktie. Solche Programme dienen oft der Kapitalrückführung an Aktionäre und können als Vertrauensbeweis des Managements in die Unternehmensbewertung gewertet werden. Gleichzeitig könnte die Verringerung der ausstehenden Aktienzahl den Gewinn je Aktie steigern.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...