Die Aktie von British American Tobacco (BAT) schreibt derzeit eine beeindruckende Erfolgsgeschichte – und das nicht ohne Grund. Während viele Tabakwerte mit sinkenden Zigarettenverkäufen kämpfen, setzt der Konzern voll auf zukunftsträchtige Alternativprodukte. Und diese Strategie zahlt sich nun aus.

Institutionelle Investoren zeigen Vertrauen

Ein klares Signal für die Marktteilnehmer: Die Capital Group Companies, Inc., ein bedeutender institutioneller Investor, hat kürzlich ihre Beteiligung offiziell bestätigt. Solche Großinvestoren setzen nicht ohne Grund auf BAT – ihr anhaltendes Engagement unterstreicht die Überzeugung in die langfristige Strategie des Unternehmens.

Aktienrückkäufe als Werttreiber

BAT geht zudem konsequent den Weg der Eigenkapitalstärkung. Das laufende Aktienrückkaufprogramm zeigt Wirkung: Durch die geplanten Stornierungen der erworbenen Aktien wird die ausgegebene Stückzahl reduziert, was den Wert für verbleibende Aktionäre steigern kann. Ein klarer Pluspunkt für Anleger.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

New Category-Produkte als Gamechanger

Doch was treibt den Kurs wirklich an? Die Antwort liegt in den sogenannten "New Category"-Produkten. Insbesondere die Vuse-Marke behauptet sich marktführend im E-Zigaretten-Segment, während die Velo-Nikotinbeutel in den USA rasant an Beliebtheit gewinnen. Diese innovativen Alternativen zu klassischen Tabakprodukten entwickeln sich zum Wachstumsmotor – und befeuern die aktuelle Rally.

Technisch betrachtet hat die Aktie kürzlich ihr 200-Tage-Durchschnitt übersprungen, ein wichtiges Signal für langfristige Aufwärtstrends. Mit dem Erreichen von Sieben-Jahres-Hochs scheint BAT endgültig aus einer längeren Konsolidierungsphase ausgebrochen zu sein. Die Kombination aus fundamentalen Stärken und technischem Aufwärtspotenzial macht den Tabakriesen derzeit zu einem der spannendsten Werte im Sektor.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...