British American Tobacco Aktie: Positiver Impuls!

Die Tabakbranche steht vor einem Wendepunkt – und British American Tobacco (BAT) könnte laut Analysten zum großen Gewinner werden. Während viele Anleger den Sektor noch meiden, sieht die Investmentbank Jefferies jetzt ein klares Aufholpotenzial. Doch was macht den britischen Tabakriesen plötzlich so attraktiv?
Jefferies kürt BAT zum Top-Pick
In einer überraschenden Wendung hat Jefferies die Aktie mit einem "Buy"-Rating eingestuft und zum klaren Favoriten im Tabaksektor erklärt. Die Analysten begründen dies mit einer stabilen Profitabilität im klassischen Zigarettengeschäft, das den Übergang zu rauchfreien Alternativen finanziert. Besonders bemerkenswert: BAT handele derzeit mit einem satten 35%-Abschlag gegenüber Branchenkollegen – ein Gap, der sich laut Jefferies bald schließen dürfte.
"Der Markt übersieht aktuell, wie erfolgreich BAT den Rückgang der Absatzmengen in entwickelten Märkten durch sein starkes Engagement in Schwellenländern kompensiert", so die Analysten. Zudem punkte das Unternehmen mit einer robusten Bilanz und attraktiven Cashflows.
Next-Generation Products als Gamechanger
Der eigentliche Treiber für die optimistische Einschätzung liegt jedoch in den sogenannten Next-Generation Products:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
- Velo: Das moderne Oral-Produkt zeigt starkes Wachstum
- Erhitzte Tabakprodukte: Werden zunehmend zur Alternative für traditionelle Zigaretten
Jefferies erwartet, dass BAT durch strategische Preisanpassungen weiter Cashflow generieren kann, um die Transformation voranzutreiben. Diese Einschätzung teilen auch andere Häuser: Deutsche Bank erhöhte kürzlich ihr Kursziel, BofA Securities bekräftigte ihr "Buy"-Rating.
Finanzpolster wird ausgebaut
BAT untermauert die positive Stimmung mit konkreten Maßnahmen:
- Aktienrückkäufe: 169.072 eigene Aktien wurden jüngst zum Rückzug erworben
- Verkauf der ITC-Beteiligung: Der Deal brachte 1,42 Mrd. Dollar ein
- Ausweitung des Rückkaufprogramms: Um zusätzliche 200 Mio. Pfund auf nun 1,1 Mrd. Pfund
Die Aktie notiert aktuell nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch – doch die Analysten sehen weiter Luft nach oben. Die Frage ist: Wird BAT seinem Ruf als Tabak-Underdog endgültig entwachsen?
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...