British American Tobacco setzt seine Aktienrückkäufe fort und will damit Vertrauen schaffen. Doch während das Unternehmen fleißig eigene Aktien vom Markt nimmt, kämpft es gleichzeitig mit schrumpfenden Umsätzen in wichtigen Zukunftssparten. Kann diese klassische Kapitalstrategie über die strukturellen Probleme hinwegtäuschen?

Millioneninvestition in eigene Aktien

Der Tabakkonzern hat erneut 155.147 eigene Aktien zurückgekauft – zu einem volumengewichteten Durchschnittspreis von 3.435,35 Pence je Aktie. Die Transaktion ist Teil des von den Aktionären auf der Hauptversammlung im April 2025 genehmigten Rückkaufprogramms.

Die erworbenen Aktien werden eingezogen, wodurch sich die Gesamtzahl der stimmberechtigten Aktien auf 2.195.417.176 reduziert. Für Anleger bedeutet das rechnerisch einen höheren Anteil am Unternehmen – eine bewährte Methode, um den Aktienkurs zu stützen.

Das wahre Problem liegt tiefer

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Doch die Rückkäufe können nicht über die Herausforderungen im Kerngeschäft hinwegtäuschen. Besonders die Sparte der erhitzten Tabakprodukte bereitet Sorgen: Umsatz- und Absatzrückgänge belasten die Bilanz, verstärkt durch Marktaustritte und intensiven Wettbewerb in Schlüsselmärkten wie Japan.

Die Hoffnungen ruhen nun verstärkt auf modernen Nikotinprodukten wie oralen Nikotinbeuteln, die als Wachstumsmotor fungieren sollen. Ob diese neuen Produktkategorien jedoch stark genug sind, um den Rückgang der traditionellen Zigaretten zu kompensieren, bleibt eine offene Frage.

Der Markt beobachtet kritisch, ob British American Tobacco den Wandel weg vom klassischen Tabakgeschäft erfolgreich meistern kann – oder ob die Aktienrückkäufe nur Zeit kaufen sollen.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...