British American Tobacco Aktie: Alarmstufe Dunkel?

Die Aktie von British American Tobacco steht unter Druck – doch der Tabakriese zieht jetzt die Notbremse. Mit einem massiven Aktienrückkaufprogramm im Volumen von umgerechnet rund 1,3 Milliarden Euro will das Unternehmen die eigenen Papiere stützen. Doch kann das gegen die Branchenturbulenzen ankommen?
Großangriff auf den eigenen Aktienkurs
British American Tobacco geht in die Offensive: Der Konzern hat sein Rückkaufprogramm gerade um weitere 200 Millionen Pfund auf insgesamt 1,1 Milliarden Pfund (ca. 1,3 Mrd. Euro) aufgestockt. Finanziert wird der Einkauf durch den Verkauf der ITC Limited-Beteiligung.
Besonders brisant: Selbst während der gesetzlich vorgeschriebenen "Closed Period" ab dem 1. Juli – normalerweise ein Aktienkaufverbot für Unternehmen – darf British American Tobacco weiter zukaufen. Dafür hat das Unternehmen eine Sondervereinbarung mit UBS getroffen.
Dividende plus Rückkauf: Doppelter Anreiz
Für Anleger bietet der Tabakkonzern gleich zwei Anreize:
- Attraktive Dividende: Die nächste Ausschüttung steht im August an, die Dividendenrendite bleibt trotz Branchenkrisen verlockend.
- Kursstützung durch Rückkäufe: Jede zurückgekaufte Aktie wird gelöscht – was den Wert der verbleibenden Papiere erhöht.
Allein am 30. Juni griff das Unternehmen zu: 112.561 eigene Aktien zum Durchschnittspreis von 3.454,54 Pence pro Stück verschwanden aus dem Markt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Geteilte Meinungen unter Großinvestoren
Die Reaktionen der institutionellen Anleger fallen gemischt aus:
- Townsend & Associates reduzierte seine Position
- Essex LLC stieg dagegen neu ein
Diese Gegenläufigkeit spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit in der gesamten Tabakbranche herrscht.
Kann der Milliarden-Einsatz den Abwärtstrend stoppen?
Trotz der massiven Rückkäufe zeigt die Aktie heute ein Minus von 1,6%. Seit dem 52-Wochen-Hoch im Juni fehlen bereits 7,6%. Die entscheidende Frage: Reicht das finanzielle Feuerwerk, um den Abwärtstrend zu durchbrechen – oder verbrennt British American Tobacco hier nur sinnlos Kapital?
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...