BP Aktie: Morgan Stanley ändert plötzlich Meinung

Die Investmentbank Morgan Stanley überrascht mit einer Kehrtwende bei BP: Aus der bisherigen "Underweight"-Einstufung wird ein "Equalweight"-Rating. Dahinter steckt mehr als nur eine gewöhnliche Analystenmeinung – es geht um Milliarden-Deals und strategische Weichenstellungen. Kann der britische Ölriese damit endlich wieder Fahrt aufnehmen?
Castrol-Verkauf als Game Changer
Der Grund für Morgan Stanleys Sinneswandel liegt in der geplanten Veräußerung der Castrol-Sparte. Die Bank sieht in einem erfolgreichen Verkauf der Schmierstoff-Tochter einen entscheidenden Wendepunkt für BPs Finanzlage.
Ein solcher Deal würde die Nettoverschuldung des Konzerns deutlich reduzieren und das milliardenschwere Aktienrückkaufprogramm auf solidere Füße stellen. Für Anleger ist das ein wichtiges Signal: Weniger Schulden bedeuten mehr Flexibilität und höhere Ausschüttungen.
Fünf Milliarden für Angola
Parallel dazu investiert BP massiv in die Zukunft. Das Gemeinschaftsunternehmen Azule Energy, an dem sowohl BP als auch der italienische Konkurrent Eni beteiligt sind, plant weitere fünf Milliarden Dollar für Angolas Öl- und Gasförderung in den kommenden vier bis fünf Jahren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Diese Investition unterstreicht BPs Fokus auf die Kerngeschäfte der Exploration und Förderung. Angola gilt als strategisch wichtiger Markt mit erheblichem Potenzial für künftige Ertragsströme.
Raffinerieprobleme gelöst
Auch operativ entspannt sich die Lage: Die Whiting-Raffinerie in Indiana mit einer Kapazität von 440.000 Barrel pro Tag kehrt nach Störungen zum Normalbetrieb zurück. Der Neustart der Anlage stabilisiert die Raffineriemargen und sichert die Produktionsmengen.
Die Kombination aus strategischen Verkäufen, gezielten Investitionen und gelösten operativen Problemen könnte BP neuen Schwung verleihen. Ob Morgan Stanleys optimistischere Sicht aufgeht, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...