BP Aktie: Milliarden-Wette auf ägyptisches Gas

Während die Energiewende weltweit Fahrt aufnimmt, setzt BP weiterhin massiv auf konventionelles Gas – und geht dabei im östlichen Mittelmeer in die Vollen. Ein neu unterzeichnetes Memorandum of Understanding mit Ägypten sieht ein Fünf-Bohrungen-Programm vor, das die Gasproduktion in der West Nile Delta Region deutlich ankurbeln soll. Doch kann diese Strategie angesichts des globalen Drucks auf fossile Energieträger wirklich aufgehen?
Tiefseebohrungen ab 2026
Das Abkommen, das während eines Besuchs des ägyptischen Ölministers in London unterzeichnet wurde, markiert einen bedeutenden Schritt in BPs Mittelmeer-Strategie. Ab 2026 will der Energieriese in Wassertiefen von 300 bis 1.500 Metern nach neuen Gasvorkommen suchen. Der planvolle Ansatz: Zuerst wird das Ressourcenpotenzial evaluiert, dann erfolgt der Anschluss an bestehende Produktionsinfrastruktur.
Diese Methode spart nicht nur Kosten, sondern maximiert auch die Effizienz bestehender Anlagen. Die hochrangige Beteiligung – einschließlich von CEO Murray Auchincloss – unterstreicht die strategische Bedeutung dieser Partnerschaft für beide Seiten.
Ambitionierte Produktionsziele
Das ägyptische Engagement fügt sich nahtlos in BPs größere Unternehmensziele ein. Der Konzern strebt bis 2030 eine Steigerung der Gesamtproduktion auf 2,3 bis 2,5 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag an – mit weiterem Wachstumspotenzial bis 2035.
Die jüngsten Erfolge geben BP Recht:
* Eine erfolgreiche Explorationkampagne im ersten Halbjahr 2025
* Insgesamt 10 Entdeckungen, davon zwei in Ägypten
* Die Felder Fayoum-5 und El King-2 in der West Nile Delta Region
West Nile Delta als strategischer Kern
Die Region bleibt ein Herzstück von BPs Operationen. Erst 2025 startete die Produktion der zweiten Entwicklungsphase des Raven-Feldes – sogar vor dem Zeitplan. Das neue Bohrprogramm soll nun die Produktion dieser bestehenden Anlagen absichern und ausbauen.
Die Frage bleibt: Setzt BP mit seinem Fokus auf traditionelle Öl- und Gas-Assets langfristig auf das richtige Pferd? Während die Welt nach alternativen Energien strebt, zeigt der Energieriese unvermindertes Engagement in fossilen Ressourcen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob diese Wette im Mittelmeer aufgeht.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...