BP Aktie: Angriff auf Ägyptens Gasschätze

BP setzt auf Wachstum – und zwar unter Wasser. Der britische Energieriese hat sich die Rechte für fünf neue Gasbohrungen im Mittelmeer gesichert und startet gleichzeitig ein millionenschweres Aktienrückkaufprogramm. Doch kann diese Doppelstrategie die Anleger überzeugen?
Fünf Bohrungen für die Zukunft
Das Herzstück der neuen BP-Offensive ist ein Memorandum of Understanding mit der ägyptischen Staatsgesellschaft EGAS. Ab 2026 will der Konzern fünf Erkundungsbohrungen in Wassertiefen zwischen 300 und 1.500 Metern durchführen. Der Clou dabei: BP kann auf bestehende Produktionsanlagen im West-Nildelta zurückgreifen. Neue Gasfunde könnten so schnell und kostengünstig ans Netz gebracht werden.
William Lin, BPs Vizepräsident für Gas und kohlenstoffarme Energie, betonte die strategische Bedeutung: "Die heutige Ankündigung bekräftigt unser Engagement für Investitionen in Ägyptens Gassektor." Das Unternehmen will seine technische Expertise nutzen, um neue Gasressourcen zu erschließen und die Produktion für das Land zu beschleunigen.
Millioneninvestition in eigene Aktien
Parallel dazu hält BP an seiner Aktionärspolitik fest. Am 10. September kaufte der Konzern über eine Million eigene Aktien zurück – zu einem durchschnittlichen Preis von 421,97 Pence pro Aktie. Das Rückkaufprogramm war im August angekündigt worden und soll das Vertrauen in die eigene Geschäftsentwicklung unterstreichen.
Ehrgeizige Produktionsziele bis 2030
Die ägyptischen Bohrpläne fügen sich in BPs größere Wachstumsstrategie ein. Bis 2030 will das Unternehmen seine Gesamtproduktion auf 2,3 bis 2,5 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag steigern. Die schnelle Anbindung neuer Gasfunde an vorhandene Infrastrukturen ist dabei ein entscheidender Baustein.
Bereits in der ersten Jahreshälfte 2025 konnte BP zehn Neuentdeckungen verbuchen, davon zwei in Ägypten. Die Erfolge bei den Bohrungen Fayoum-5 und King-2 zeigen: Die Partnerschaft mit Ägypten trägt Früchte.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...