BMW Aktie: Wasserstoff-Revolution im Anmarsch
Während andere Autobauer alles auf eine Karte setzen, geht BMW einen radikal anderen Weg. Der Münchner Konzern hat gestern eine strategische Entscheidung verkündet, die das Unternehmen technologisch deutlich von der Konkurrenz abhebt: Das oberösterreichische Werk Steyr wird zum zentralen Wasserstoff-Zentrum ausgebaut. Kann BMW mit dieser Doppelstrategie die Elektro-Zukunft neu definieren?
Die Wasserstoff-Offensive nimmt Fahrt auf
BMW setzt bewusst auf zwei Säulen der Elektromobilität. Während Konzerne wie Volkswagen oder Mercedes-Benz ihre Ressourcen fast ausschließlich auf Batterietechnik konzentrieren, verfolgen die Münchener den Ansatz der "Technologieoffenheit". Ab 2028 sollen in Steyr komplette Brennstoffzellensysteme in Großserie gefertigt werden.
Das Timing ist kein Zufall. Die Ankündigung erfolgte wenige Tage vor der IAA Mobility in München, wo BMW gleichzeitig sein erstes vollelektrisches Fahrzeug der "Neuen Klasse" präsentiert. Ein klares Signal: Die Zukunft der Mobilität wird nicht allein von Batterien bestimmt.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








