Die EU macht eine überraschende Kehrtwende bei den CO2-Vorgaben – und BMW profitiert gleich doppelt. Nicht nur erfüllt der Münchner Autobauer die verschärften Klimaziele bereits heute, die neue Regelung verschafft dem Konzern auch einen strategischen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Kann BMW jetzt endgültig den Turnaround schaffen?

EU-Kehrtwende macht Strafzahlungen unwahrscheinlich

Die entscheidende Nachricht kommt aus Brüssel: Die EU lockert ihre rigorosen CO2-Emissionsvorgaben. Künftig werden die Werte über drei Jahre gemittelt statt jährlich bewertet. Das Resultat: Empfindliche Strafzahlungen für europäische Autobauer werden 2025 deutlich unwahrscheinlicher.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Für BMW bedeutet das operative Luft und weniger finanzielle Risiken. Analyst Stephen Reitman von Bernstein Research zeigt sich beeindruckt: BMW hat die CO2-Vorgaben für das laufende Jahr bereits erfüllt und nimmt damit eine Vorreiterrolle in der Branche ein. Das US-Analysehaus bestätigte prompt sein "Outperform"-Rating.

Die Elektro-Karte wird zum Trumpf

Trotz der kurzfristigen Entlastung bleibt die Elektro-Transformation der entscheidende Langzeitfaktor. Hier spielt BMW seine stärkste Karte aus: die kommende Elektro-Plattform "Neue Klasse". Diese wird als führend im deutschen Elektromarkt eingeschätzt und verschafft BMW einen strategischen Vorteil.

Die BMW-Erfolgsfaktoren im Überblick:
- CO2-Ziele für 2025 bereits erreicht
- EU-Strafzahlungen werden unwahrscheinlicher
- "Neue Klasse" als Elektro-Trumpf positioniert
- Vorteil gegenüber Mercedes bei der Elektrifizierung

Die Marktreaktion ließ nicht auf sich warten: Am Freitag legte die Aktie im XETRA-Handel zu. Der nächste Lackmustest folgt am 5. November mit den Quartalszahlen für Q3 2025. Dann zeigt sich, ob BMW den Schwung in konkrete Ergebnisse ummünzen kann.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...