Die BMW Aktie steckt in der Krise - und es wird immer schlimmer. Nach der drastischen Prognosekürzung Anfang Oktober bestätigen nun charttechnische Signale den Abwärtstrend. Doch wie tief kann die Talfahrt noch gehen?

Prognose-Desaster: China lässt BMW abstürzen

Die jüngste Gewinnwarnung traf Anleger wie ein Schlag. BMW musste die EBIT-Marge für 2025 von ursprünglich 5-7 Prozent auf nur noch 5-6 Prozent reduzieren. Noch dramatischer: Der erwartete Free-Cash-Flow wurde von über 5 Milliarden Euro auf magere 2,5 Milliarden Euro mehr als halbiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Die Hauptursache für das Debakel liegt fernab der deutschen Heimat:
- China-Absatz bricht ein: Die unerwartet schwachen Verkaufszahlen im wichtigsten Wachstumsmarkt ziehen den gesamten Konzern nach unten
- Cashflow-Kollaps: Verzögerte Zollrückerstattungen belasten die Liquidität zusätzlich
- Margendruck: Das operative Ergebnis soll 2025 sogar leicht zurückgehen

Charttechnik bestätigt: Verkaufssignal aktiv!

Aus technischer Sicht wird das Bild immer düsterer. Die Aktie ist unter die kritische 200-Tage-Linie gefallen - ein klares Verkaufssignal für Chart-Analysten. Dieser Bruch markiert einen mittel- bis langfristigen Abwärtstrend und erhöht den Druck auf den Kurs massiv.

Kann das dritte Quartal noch Hoffnung bringen? Trotz eines Lieferwachstums von 8,8 Prozent global reichen die Erfolge in Europa und USA nicht aus, um die China-Probleme zu kompensieren. Die regionale Diversifizierung scheint gescheitert - wenn China hustet, bekommt BMW Lungenentzündung.

Die entscheidende Frage bleibt: Wann findet der bayerische Autobauer endlich den Boden? Solange das China-Geschäft nicht wieder Fahrt aufnimmt, dürfte die Abwärtsspirale weiter drehen.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...