Bis zu den nächten Quartalszahlen der BKS Bank sind es eigentlich noch vier Wochen, doch das Unternehmen informierte die Anleger schon mal im Vorfeld darüber, dass wohl eher keine Wunder zu erwarten sind. Der Periodenüberschuss nach Steuern werde in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres voraussichtlich zwischen 105 und 115 Millionen Euro liegen. Selbst im besten Fall wird damit das Ergebnis aus dem Vorjahreszeitraum in Höhe von 137 Millionen Euro damit deutlich unterboten.

Die BKS Bank begründet den Rückgang sowohl mit der verhaltenen Konjunkturentwicklung als auch niedrigeren Leitzinsen. Letzterer beeinfluss das Geldhaus mehr als größere Institute, bei denen das Zinsgeschäft nicht ganz so sehr im Vordergrund steht. Gleichwohl konnten die Anleger sich auf derartige Entwicklungen bereits einstellen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BKS Bank?

Keine Überraschungen bei der BKS Bank

Die Aktie der BKS Bank zeigt in der Regel nur ein sehr geringes Handelsvolumen, was sich auch am heutigen Mittwoch nicht ändern sollte. Bewegung gab es nicht zu sehen, was immerhin davon zeugt, dass die Anleger ob der in Aussicht gestellten Zahlen nicht verunsichert zu sein scheinen. Es bleibt damit auch bei einem technischen Aufwärtstrend, der sich nun schon seit mehr als drei Jahren beobachten lässt.

Etwas schwach ist die Aussicht darauf, dass sich derzeit keine schnelle Besserung im Geschäftsumfeld ankündigt und damit auch die weiteren Zahlen im laufenden Jahr wohl eher müde ausfallen dürften. Allerdings scheinen die ausschlaggebenden Gründe dafür nicht im Unternehmen selbst zu liegen. Das macht wiederum Hoffnung darauf, dass bei einer sich aufhellenden Marktlage die Zahlen signifikante Sprünge gen Norden machen dürften.

Mehr ist derzeit nicht zu holen

Kurzfristig bleibt es wohl erst einmal bei einer Abkühlung bei der Aktie der BKS Bank, was die Anteilseigner aber vermutlich nur peripher tangiert. Sehr viel mehr Wert wird bei dem defensiven Titel auf die Dividende gelegt, die sich in den letzten Jahren kontinuierlich in die Höhe bewegte. Solange dieser Trend anhält, lassen sich auch etwas geringere Gewinne erst einmal verkraften.

BKS Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BKS Bank-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BKS Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BKS Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BKS Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...