Der Mainzer Biotech-Konzern steht unter Druck. Am Donnerstag sackte die Aktie auf der Xetra-Plattform um 4,7 Prozent auf 92,60 Euro ab. Der Grund: Pfizer trennt sich von seiner kompletten BioNTech-Beteiligung.

Der US-Pharmagigant bietet 4,55 Millionen amerikanische Hinterlegungsscheine (ADR) zu einem Preis zwischen 108 und 111,70 US-Dollar je Stück an – das entspricht bis zu rund 96 Euro pro Aktie. Die Transaktion könnte Pfizer im besten Fall eine halbe Milliarde Dollar in die Kassen spülen. Zum Vergleich: BioNTech bringt es derzeit auf eine Marktkapitalisierung von knapp 27 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Ende einer erfolgreichen Partnerschaft?

Die beiden Unternehmen hatten sich 2020 zusammengetan, um gemeinsam einen Corona-Impfstoff zu entwickeln. Die Zusammenarbeit erwies sich als Goldgrube – während der Pandemie strichen beide Konzerne Milliardengewinne ein. Doch nun zieht Pfizer offenbar einen Schlussstrich unter das Engagement.

Der Zeitpunkt des Ausstiegs überrascht nicht völlig. Erst vor wenigen Tagen sicherte sich Pfizer den US-Adipositas-Spezialisten Metsera in einem Bieterwettkampf gegen Novo Nordisk. Die Übernahme kostet bis zu zehn Milliarden Dollar und verschafft Pfizer Zugang zum lukrativen Markt für Abnehmmittel. Möglicherweise benötigt der Konzern liquide Mittel für diese strategische Neuausrichtung.

Was bedeutet das für Anleger?

Für BioNTech ist der Pfizer-Ausstieg ein deutliches Signal. Die einstige Corona-Partnerschaft verliert an Bedeutung, während sich beide Unternehmen neuen Geschäftsfeldern zuwenden. Der Titel steht damit klar unter Verkaufsdruck – institutionelle Investoren könnten dem Beispiel Pfizers folgen, wenn keine überzeugende Post-Pandemie-Strategie präsentiert wird.

Die Bären haben aktuell das Ruder fest in der Hand. Ob BioNTech die Marke von 90 Euro halten kann, dürfte spannend werden.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...