Der Corona-Impfstoff-Pionier hat seine Investoren lange enttäuscht – doch jetzt kommt Bewegung in die Aktie. Nach einer Strategiepräsentation zur Krebsforschung zeigen sich gleich mehrere Analysehäuser optimistisch. Kann BioNTech mit Onkologie das wiederholen, was einst mit mRNA-Impfstoffen gelang?

Analystenchor wird lauter

Am Mittwoch legten die Mainzer spürbar zu, nachdem binnen weniger Stunden gleich mehrere Investmentbanken ihre Kaufempfehlungen für die Aktie bekräftigten. Jefferies, Bank of America Securities und Wells Fargo bestätigten ihre "Buy"-Ratings – HC Wainwright zog nach. Der Auslöser: BioNTech hatte einen Tag zuvor beim "Innovation Series R&D Day" einen tiefen Einblick in seine Krebstherapie-Pipeline gewährt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Im Fokus standen dabei vor allem die mRNA-basierten Immuntherapien gegen Krebs – ein Bereich, in dem das Unternehmen zusammen mit Bristol Myers Squibb einen differenzierten Ansatz verfolgt. Die Präsentation wurde offiziell bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht und signalisiert: BioNTech nimmt die Onkologie ernst.

Starke Zahlen, klare Richtung

Die positive Resonanz kommt nicht aus dem Nichts. Bereits Anfang November hatte BioNTech mit überraschend starken Quartalszahlen aufgewartet: 1,78 Milliarden Dollar Umsatz – mehr als erwartet. Die Jahresprognose wurde angehoben, die Kriegskasse ist prall gefüllt. Genau dieses Geld fließt jetzt in die Forschung – und in Zukäufe.

Zeitgleich läuft ein öffentliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten CureVac. Bis zum 14. November können Aktionäre noch Widerspruchsrechte geltend machen, am 25. November steht die außerordentliche Hauptversammlung von CureVac zur Abstimmung an. Mit dem Deal will BioNTech seine Forschungs- und Produktionskapazitäten weiter ausbauen.

Die Mehrheit der Analysten bleibt bei einer "Moderate Buy"-Einschätzung. Ob BioNTech den Durchbruch in der Krebstherapie schafft, wird sich in den kommenden Monaten zeigen – erste klinische Daten und neue Studienstarts sind angekündigt.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...