BioNTech Aktie: Pfizer verkauft komplett!
Der ehemalige Corona-Partner macht ernst: Pfizer trennt sich von seiner gesamten BioNTech-Beteiligung. Der US-Pharmariese stößt alle 4,55 Millionen American Depositary Receipts des Mainzer Biotechunternehmens in einem Großverkauf ab. Die Transaktion erfolgt als Block Trade zu einem Preis zwischen 108 und 111,70 Dollar je Aktie – ein Abschlag von bis zu 3,3 Prozent zum Schlusskurs von 111,70 Dollar.
Die BioNTech-Aktie reagiert prompt auf die Nachricht: Im vorbörslichen NASDAQ-Handel verliert das Papier zeitweise 3,62 Prozent auf 107,66 Dollar. JPMorgan begleitet die Platzierung als Konsortialführer.
Ende einer Milliarden-Partnerschaft
Damit zieht Pfizer einen klaren Schlussstrich unter die einst so erfolgreiche Zusammenarbeit. 2020 hatten die beiden Konzerne gemeinsam den COVID-19-Impfstoff entwickelt, der milliardenfach weltweit verimpft wurde. Teil der damaligen Vereinbarung war auch Pfizerss Kapitalbeteiligung am deutschen Partner.
Doch was bleibt von dieser Erfolgsgeschichte? Die vollständige Trennung von den BioNTech-Anteilen sendet ein unmissverständliches Signal: Die Ära der Corona-Impfstoffe ist für Pfizer endgültig abgeschlossen.
Neue Hoffnung in der Krebsforschung
Einen Lichtblick gibt es dennoch: Das Analysehaus Jefferies bekräftigte am 12. November 2025 seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 151 Dollar. Analyst Akash Tewari sieht vor allem Potenzial in BioNTechs neuartigem Kombitherapie-Ansatz mit dem Krebsmittel BNT327. Auf dem Forschungs- und Entwicklungstag präsentierte das Unternehmen detaillierte klinische Pläne für diese Therapie.
Die Reaktion der Anleger fiel zunächst positiv aus: Am 11. November 2025 legte die Aktie um 3,41 Prozent auf 108,65 Dollar zu. Am Folgetag bewegte sich der Titel allerdings nur noch seitwärts.
Bleibt die Frage: Kann die Krebsforschung den Wegfall des Corona-Geschäfts kompensieren? Der Markt scheint skeptisch – der aktuelle Kurs liegt weit unter dem Jefferies-Kursziel.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








