BioNTech Aktie: Neustart mit Krebsmedizin
Das Corona-Kapitel ist vorbei - jetzt schreibt BioNTech seine Erfolgsgeschichte neu. Statt Impfstoffen gegen Pandemien setzt der Mainzer Impfstoffpionier voll auf die Bekämpfung von Krebs. Doch kann die riskante Neuausrichtung die Anleger überzeugen?
Finanzen im Umbruch
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen deutlich: BioNTech befindet sich im strategischen Übergang. Zwar meldete das Unternehmen einen respektablen Umsatz von 1,52 Milliarden Euro, gleichzeitig aber auch einen Verlust von 28,7 Millionen Euro. Der Grund für diese scheinbare Widersprüchlichkeit liegt in der schwindenden COVID-19-Basis - die eigentliche operative Performance wird durch Einmalzahlungen aus Kooperationen gestützt.
Die hohen Forschungsausgaben drücken zwar aktuell die Gewinnmarge, sind aber essenziell für die langfristige Transformation. Investoren scheinen diese Zwischenphase abzunicken - die Reaktion auf die Zahlen blieb verhalten.
Krebsforschung als neues Kerngeschäft
Beim jüngsten "Innovation Series R&D Day" am 11. November 2025 machte BioNTech seine Strategie unmissverständlich klar: Die Zukunft liegt in der Onkologie. Das Unternehmen präsentierte vielversprechende Zwischendaten für seinen Kandidaten Pumitamig zur Behandlung von kleinzelligem Lungenkrebs und kündigte die Ausweitung klinischer Studien auf weitere solide Tumore an.
Die überarbeitete Jahresprognose spricht Bände: Die Umsatzerwartung für 2025 wurde auf 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro angehoben - maßgeblich getrieben durch eine 1,5 Milliarden Dollar-Zahlung von Bristol Myers Squibb für eine gemeinsame Krebstherapie-Entwicklung.
Die große Wette der Anleger
Die Aktie steht vor der entscheidenden Bewährungsprobe. Die erhöhte Umsatzprognose mildert kurzfristige Sorgen, doch das eigentliche Investment-Argument hat sich fundamental verschoben. Nicht mehr Pandemie-Impfstoffe, sondern der Erfolg in der Krebsbehandlung wird über die künftige Bewertung entscheiden.
Kann BioNTech den Brückenschlag von der Pandemie- zur Krebstherapie schaffen? Die Antwort wird sich in den kommenden Quartalen zeigen - wenn die Pipeline der mRNA-Krebstherapien den Beweis antreten muss.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








